In der Zeit zwischen 1935 und 1945 war Husum Standort der Wehrmacht. Die Stadt besaß ein eigenes Wehrmeldeamt und einen Fliegerhorst. Neben dem besagten Fliegerhorst Schauendahl, existierte auf dem Gebiet der benachbarten Gemeinde Schwesing der damals noch unvollendete Flugplatz Schwesing, der bis zum Kriegsende als Scheinflugplatz fungieren sollte. Im Fliegerhorst Schauendahl waren vor allem Jagd-Einheiten stationiert. Außerdem unterhielt die Kriegsmarine seit 1940 in der Stadt eine Kaserne, die heutige Fliegerhorstkaserne, die seit Ende Juli 1943 als Außenstelle der Marinekriegsschule Mürwik in Flensbu.
In der Nähe des Marktplatzes steht das Geburtshaus von Theodor Storm (1817-1888). Eine Gedenktafel erinnert an den bedeutenden deutschen Lyriker. 58 Novellen hat er geschrieben, unter anderem "Immensee", "Pole Poppenspäler" und den "Schimmelreiter". In der Nähe des Hafens, in der Wasserreihe Nr. 31, einem Kaufmannshaus aus dem 18. Jahrhundert, hat Storm von 1866 bis 1880 gelebt. Es beherbergt das Storm-Museum, in dem Besucher unter anderem das noch erhaltene Wohnzimmer sowie das Poetenstübchen besichtigen können.
1465 verlieh Christian I. Husum das Privileg, einen Stadtvogt anzustellen, ein eigenes Gericht zu haben und die Stadt mit Holzzäunen befestigen zu lassen. Bereits 1472 strebte Husum nach Stadtrechten und beteiligte sich an einem erfolglosen Aufstand gegen König Christian I., initiiert von seinem Bruder, Graf Gerhard VII. von Oldenburg. König Christian besetzte den Ort 1472. Obwohl die Zerstörung des Dorfes durch die Vermittlung der Gerichtsvollzieher von Allerfeld und Staller Tede Feddersen abgewendet werden konnte, wurde das Dorf durch einen schweren Brandanschlag, die Aufhebung aller Privilegien, die Hinrichtung von rund 70 Bürgern einschließlich ihrer Anführer und die Vertreibung anderer tatsächlich zerstört blühender Ort. Es wurde eine strenge Strafsteuer erhoben, die erst 1878 aufgehoben wurde.
Außerdem sind die ehemaligen Militärflugplätze in den Städten Schwesing und Immenstedt in unmittelbarer Nähe. Diese Liegenschaft wird einerseits von der Flugabwehr-Raketengruppe 26 als Ausbildungsplatz in Friedenszeiten (FAST) und andererseits von der Husumer Flughafen GmbH zivil genutzt. FlaRakGrp 26 umfasst eine Air Force-Ausbildungswerkstatt mit 128 Kadetten, die derzeit eine spezialisierte Ausbildung für Flugzeugmechaniker und Elektroniker für Geräte und Systeme durchlaufen.
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In Dockkoog grenzt Husum an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 2009 wurde das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die meisten Restaurants und Souvenirläden befinden sich in der Nähe des Binnenhafens. Binnenhäfen werden zunehmend von historischen Schiffen angelaufen.
Hinweis bei Immobilien Kaufangeboten: Provisionsfreie Immobilienangebote bei Kaufobjekten besagen, dass keine zusätzliche Maklerprovision (auch Außenprovision genannt) für den Käufer entsteht. In diesem Fall zahlt der Verkäufer die Provision bei erfolgreicher Vermarktung an den Makler (dies bezeichnet man in der Immobilienbranche als Innenprovision). Wir sind bemüht alle provisionsfreien Immobilien herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund der Ungleichheit bzw. mangelnder Vollständigkeit der Datenübermittlung vom Anbieter nicht immer möglich. So kann es vorkommen, dass wir nicht alle provisionsfreien Objekte herausfinden oder dass Objekte gar als provisionsfrei dargestellt werden, obwohl sie nicht provisionsfrei sind! Wir distanzieren uns daher von der Korrektheit der dargestellten Immobilieninformationen.
Das Stadtgebiet von Husum erstreckt sich zu beiden Seiten der Husumer Mühlenau. Diese kreuzt noch innerhalb des Stadtgebiets die beiden Hafenbecken und mündet vorgelagert ins Wattenmeertief der Hever.
Ergänzt wird dieser Wirtschaftszweig durch die alle zwei Jahre stattfindende Messe HUSUM Wind. Sie ist mit annähernd 25.000 Besuchern (2008) als weltgrößte Messe der Windenergiebranche bekannt.
Die Sehenswürdigkeiten von Husum sind bequem zu Fuß erreichbar. Zentrum der Altstadt ist der Marktplatz mit dem Tien-Brunnen und der Liebfrauenkirche. Das neoklassizistische Gebäude verfügt über einen Turm, der an einen Leuchtturm erinnert, und mächtige Säulen im Inneren. Die Tourist-Information befindet sich im historischen Rathaus am Marktplatz.
Husum hat ein Brauhaus mit eigenem Braumeister und einem schönen Biergarten. Lassen Sie den Tag bei den leckeren und zünftigen Speisen und natürlich den hausgebrauten Bierspezialitäten ausklingen.
Am ehemaligen Standort des Husumer Kaufhauses (ehemals Hertie GmbH, zuvor Karstadt) wird künftig das Husum Shopping Center ansässig sein. Die Schließung der örtlichen Hertie-Filiale erfolgte im Jahr 2009, ebenso wie die des Quelle-Technik-Centers. Für beide Immobilien hatten sich Zwischennutzungsmöglichkeiten ergeben.
Die Volkszählung 1987 registrierte die Einwohnerzahlen auf Basis des folgenden Wohnplatzverzeichnisses. Danach gliederte sich die Stadt wie folgt:
1807 wurde die im frühen 15. Jahrhundert erbaute alte gotische Liebfrauenkirche am Marktplatz wegen Baufälligkeit abgerissen. Nach vielen Erweiterungen bildete die alte Kirche nach und nach den Maßstab einer Kirche im Kathedralstil mit einem fast 100 Meter hohen Turm. Der Abriss gilt bis heute als einer der größten Verluste der schleswig-holsteinischen Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. 1833 wurde Santa Maria Novella nach Plänen von Christian Frederik Hansen im klassizistischen Stil erbaut.
Unter Wertermittlung versteht man die Bestimmung des Wertes einer Immobilie, in der Regel zum Zwecke des Verkaufs. Bei der Bewertung spielen viele Faktoren eine Rolle, darunter die Lage, die Größe, der Zustand und die Ausstattung der Immobilie. Ein Sachverständiger für Immobilienbewertung husum ist jemand, der über das Wissen und die Erfahrung verfügt, um eine Immobilie richtig zu bewerten. Dabei kann es sich entweder um einen Gutachter oder einen Immobilienmakler handeln. Gutachter sind in der Regel teurer, aber sie liefern in der Regel eine genauere Bewertung. Immobilienmakler können ebenfalls Bewertungen erstellen, sind aber möglicherweise voreingenommener, da sie in der Regel versuchen, die Immobilie zu verkaufen. Letztendlich ist die beste Möglichkeit, eine genaue Bewertung zu erhalten, die Beauftragung eines Sachverständigen für Immobilienbewertung husum.