Hol dir noch heute komoot und lass dich zu den besten Solo-Wanderungen, Gipfeln und vielen anderen spannenden Orten beraten.
Adolf, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, der ab 1544 den Gottorfer Teil des Herzogtums Schleswig regierte, baute das Schloss vor Husum 1577 auf dem Gelände eines verlassenen Klosters an der Westküste als seine Residenz.
Östlich des Bahnhofsgeländes liegt die historisch als Bahnbetriebswerk Husum bezeichnete EWG Eisenbahnwerkstatt. Diese ist ein Tochterunternehmen des Verkehrsunternehmens Transdev GmbH. Nachdem die Nord-Ostsee-Bahn, ebenfalls eine Konzerntochter von Transdev, im Rahmen einer Ausschreibung die Eisenbahnverkehrsleistung auf der Marschbahn an die DB Regio weitergegeben hat, werden hier primär die Autotransportzüge des Anbieters RDC Deutschland gewartet.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.
Eingebettet in die malerische Columbia River Gorge ist Husum eine Stadt, die viel zu bieten hat. Mit seinen sanften Hügeln, üppigen Wäldern und herrlichen Flussblicken ist Husum ein Paradies für Naturliebhaber. Die Stadt ist auch die Heimat einer blühenden Kunstszene mit Galerien, Ateliers und Veranstaltungsorten, die über das ganze Land verstreut sind. Wer die Nähe zur Natur bevorzugt, findet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Kajakfahren. Ob Sie einen Wochenendausflug oder einen dauerhaften Wohnsitz suchen, Husum ist das ideale Ziel. Mit seiner reichen Geschichte und seinen gastfreundlichen Bewohnern ist es kein Wunder, dass Husum einer der begehrtesten Wohnorte des Bundesstaates Washington ist. Wenn Sie erwägen, nach Husum zu ziehen, wenden Sie sich noch heute an Ihren Immobilienmakler vor Ort. Er kann Ihnen helfen, die perfekte Immobilie in Husum und Umgebung zu finden.
Husum hat einen Tidehafen, der für den Umschlag landwirtschaftlicher Produkte sehr wichtig ist. Es ist über Heverstrom mit der offenen Nordsee verbunden. Der Hafen soll zu einem Stützpunkt für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks ausgebaut werden.
Husum hat viele Ämter und Behörden in der Nähe, wo Sie Ihre Angelegenheiten erledigen können.
Husum hat einen Tidehafen, der hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte umschlägt. Die Verarbeitungs- und Lagerstätten der beiden hier angesiedelten Agrarhandelsbetriebe besetzen den sichtbaren städtebaulichen Umriss der Umgebung. Der Husumer Hafen beheimatet auch eine kleine Garnelenflotte. Die National Coast Guard, National Parks and Marine Conservation Agency nutzt den Hafen als Küstenschutzbasis. Am inneren Ende des Außenhafens befindet sich ein Kai. Weitere Sportbootliegeplätze finden Sie in Binnenhäfen. Dieses wird seit Sommer 2010 von der Interessengemeinschaft Husumer Hafen (IGHH) verwaltet. Der Hafen ist Mitglied der North Sea SH Ports Cooperative Offshore Ports. Im Jahr 2020 betrug der Frachtumschlag 229.000 Tonnen, verglichen mit 242.000 Tonnen im Jahr 2019 im Vorjahr. Im Westen der Stadt liegt die Schleuse zwischen Nordsee und Vorhafen, angrenzend an den Binnenhafen. Die Schleusenkammer ist 56 m lang, 24 m breit und 13 m hoch. Die Schleuse wurde 1975 gebaut und wird vom Office of National Coast Guard, National Parks and Marine Conservation betrieben. Die beiden Niedrigwassertore wiegen jeweils 45 Tonnen, während die Hochwassertore jeweils 65 Tonnen wiegen.
Eine professionelle Präsentation und Vermarktung macht Ihre Immobilie für viele potenzielle Käufer und Käuferinnen interessant, was die Chance auf einen schnellen und gewinnbringenden Verkaufsabschluss erhöht.
In der Stadtkirche St. Marien findet traditionell donnerstags um 10 Uhr eine kurze Marktandacht statt.
Östlich des Bahnhofs befindet sich die Eisenbahnwerkstatt der EWG, historisch bekannt als Betriebshof Husum. Diese ist eine Tochtergesellschaft des Transportunternehmens Transdev GmbH. Nachdem die Transdev-Tochter Nord-Ostsee-Bahn im Rahmen einer Ausschreibung Schienenverkehrsleistungen auf der Marschbahn an DB Regio übergeben hat, werden hier hauptsächlich Autotransportzüge des Anbieters RDC Germany bedient.
Die Volkszählung von 1987 erfasste die Bevölkerung anhand der folgenden Wohnortliste. Die Städte teilen sich dann wie folgt auf:
Seit 2008 führt Husum als Teil der Verwaltungsgemeinschaft den Verwaltungsbetrieb der Geschäftsstelle Pellworm.
Das bedeutendste jährlich stattfindende Volksfest sind die Husumer Hafentage. Im Rahmen des von der Husumer Werbegemeinschaft seit Anfang der 1980er Jahre organisierten Stadtfests werden unterschiedliche Aktionen angeboten. Hierzu zählen der sogenannte Hafentagelauf, der Aufbau eines Riesenradfahrgeschäfts auf dem Marktplatz sowie ein Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof. Weitere beliebte Aktionen sind das alljährlich wiederkehrende Tauziehen über den Außenhafen, das sogenannte Open Ship nach dem Motto Mok fast in Husum! und seit 2013 ein Kleinkunstfestival.