Im Jahr 1421 erhielt Husum die Gerechtigkeit als Flecken. Durch den Vertrag vom Tage St. Lukas löste man sich 1448 aus dem Kirchspiel Mildstedt. Mit der Einweihung der ersten Kirche 1507 war die Loslösung vollendet. Damals wuchs Husum auf gut 3000 Einwohner und entwickelte sich zu einem wichtigen Hafen- und Marktplatz in Nordfriesland.
Das Wattenmeer ist eine einzigartige Küstenregion und ein Weltnaturerbe. Es bietet Urlaubern ein besonderes Naturerlebnis. Mehr
Jeden Donnerstag findet auf dem Marktplatz einer der größten Wochenmärkte Schleswig-Holsteins statt.
Sollten Sie ohne einen Termin das Einwohnermeldeamt besuchen, müssen Sie mit Wartezeiten rechnen. Die Ausgabe von Wartemarken am Automaten vor Ort wird jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten eingestellt. Alternativ können Sie sich online einen Termin buchen.
Sie suchen einen Immobilienmakler für Husum? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin ein husum Immobilienmakler und kann Ihnen helfen, das perfekte Haus in husum nordfriesland zu finden. Es gibt viele schöne Häuser in Husum Nordfriesland und ich würde Ihnen gerne helfen, das Richtige für Sie zu finden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf und ich zeige Ihnen gerne Husum Nordfriesland und helfe Ihnen, das perfekte Haus zu finden. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit.
Der Husumer Wintermarathon findet jeweils im Februar oder März statt. 1972 gegründet, ist er einer der ältesten Marathons in Deutschland.
Am Außenhafen bestimmen zwei Firmen des Agribusiness (ATR Landhandel und Hauptgenossenschaft Nord) mit ihren Außenstandorten die gewerbliche Wirtschaftsstruktur. Die hohen Silotürme der beiden Firmen prägen die Husumer Silhouette.
Die Gründung der Nachbarstadt Friedrichstadt im Jahr 1621 wirkte sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung Husums aus. 1634 zerstörte die Burchardi-Flut die durch Landwirtschaft reich gewordene Insel Alt-Nordstrand. Husum selbst wurde nicht schwer getroffen, aber viele Bauern in der Umgebung, die den Markt besuchten, kamen ums Leben und viele Überlebende verloren ihren gesamten Besitz. Der Wirtschaftsboom ist vorübergehend vorbei.
Der Husumer Wintermarathon findet jeweils im Februar oder März statt. 1972 gegründet, ist er einer der ältesten Marathons in Deutschland. Eine weitere Leichtathletikveranstaltung, der Hafentagelauf, findet jedes Jahr während der Hafentage im August statt.
Mehrere Stadtbusse der Autokraft durchqueren Husum. Linien: 1050, 1051 (nach Hattstedt), 1053, 1054 (nach Mildstedt), 1055, 1056 sowie die Schulbuslinien 1057 (für Klaus-Groth- und Rektor-Siemonsen-Schule) und 1094 (für Iven-Agßen-Schule und den W.-Gehlsen-Kindergarten). Die wichtigsten Linien sind der Schnellbus nach Flensburg (1044) sowie der Zubringerbus zur Fähre nach Nordstrand (1047).
Den Kern der Museumslandschaft in Husum bilden die im Museumsverbund Nordfriesland gemeinsam verwalteten Museen: das Nordfriesische Museum. Nissenhaus Husum im Ludwig-Nissen-Haus, das Ostenfelder Bauernhaus und das Museum im Schloss vor Husum. Ergänzt wird das Angebot durch das Theodor-Storm-Haus in der Wasserreihe und das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland. Kleinere Ausstellungen befinden sich im Pole-Poppenspäler-Museum und im Weihnachtshaus Husum.
Die Reformation hielt 1522 durch erste evangelische Predigten des seit 1514 an der Marienkirche angestellten Predigers Hermann Tast Einzug in Husum. 1527 nahm die Stadt die offiziell den lutherischen Glauben an. Als eine der ältesten Lateinschule wurde im selben Jahr das Husumer Gymnasium gegründet, die heutige Hermann-Tast-Schule.
Ursprünglich als Siegel und später als Wappen verwendet, stammt das Bild aus dem späten Mittelalter. Der Zaun weist vermutlich auf die 1465 verliehenen Befestigungsrechte hin. In der Mitte des Wappens befindet sich der Schleswiger Löwe (Tor öffnen).
Entdecken Sie mit uns Husum, die gemütliche Hafenstadt an der Husumer Bucht. Erleben und genießen Sie Husum und gestalten Sie Ihre Zeit ganz nach Ihrem Geschmack – das Angebot und Ihre Möglichkeiten sind überaus vielfältig!