Das Husumer Weihnachtshaus zeigt ein Weihnachtsmuseum (gesammelt von Alix Paulsen) und einen historischen Laden aus dem Jahr 1890, der in einem Kulturdenkmal aus der Gründerzeit untergebracht ist.
Seit dem 1. Januar 2008 ist Husum Sitz des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN). Im selben Gebäude direkt neben dem Bahnhof befindet sich eine Dienststelle des Landesamts für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR).
Husum ist seit dem 1. Januar 2008 Sitz der Nationalen Küstenwache, des Nationalpark- und Meeresschutzamtes, einer von drei Ländlichen Bezirksämtern in Schleswig-Holstein und Sitz der Verwaltung der Region Nordfriesland auch ein Amtsgericht und eine externe Kammer des Arbeitsgerichts Flensburg. Darüber hinaus betreibt der Bundesnachrichtendienst (BND) am Norderwungweg 21 eine Kommunikationsüberwachungsstelle mit dem Decknamen Bundesamt für Telekommunikationsstatistik.
Die überwiegende Mehrheit der Husumer ist evangelisch-lutherisch. Daneben finden sich Gemeinden der Katholischen Kirche, der evangelisch-lutherischen Dänischen Kirche und freie Gemeinden. Anmerkung: Viele der hier genannten, historischen Personen sind mittlerweile mit Straßennamen geehrt worden. Nach Kidderminster und Heiligenstadt wurden Straßen benannt (Kidderminster-Ring bzw. Heiligenstädter Straße) sowie eine Brücke über die Au (Kidderminsterbrücke).
Die Husumer Bucht liegt idyllisch mit Sicht auf endlose Weiten zwischen der Halbinsel Eiderstedt, der Schobüller Geest, nahe den nordfriesischen Halligen und Inseln sowie dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Nordsee. Gesundes Klima und Erholung sind Ihnen garantiert. Hier oben im Norden, zwischen Ebbe und Flut, Watt und Prielen, Heide und Marsch gibt es unendlich viel zu entdecken. Neben der historischen Altstadt die kulturell Interessierte begeistern wird, kommen auch Wanderurlauber in einer einzigartigen Naturlandschaft auf ihre Kosten. Im Schobüller Wald wurde ein traumhafter Erlebnispfad angelegt, entlang der Salzwiesen mit unverbautem Blick über das Wattenmeer. Der Schobüller Berg ist 31 Meter hoch und zeigt Einblicke in die einzigartige deichfreie Region der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Husum ist auch Territorium von Surfern und Pferdeliebhabern, denn Storm-Liebhaber wissen: Husum ist „Schimmelreiter“-Gebiet. Unzählig viele Schafe werden Ihnen zudem auf den Streifzügen durch das schöne Land begegnen.
Seit den 1930er Jahren wurde Husum mehrfach als Drehort ausgewählt. Zu den bemerkenswerten Werken zählen die Fassung von Der Schimmelreiter von 1934 (Regie: Hans Deppe und Curt Oertel), Hans Schweikarts Befreite Hände von 1939 und Harald Brauns Stück Nora von 1944.
Ein weiteres Medienorgan ist der Offene Kanal Westküste. Träger des Lokalrundfunks ist der Offene Kanal Schleswig-Holstein, eine Anstalt öffentlichen Rechts. Der Radiosender sendet unter anderem aus einem Studio in den Räumlichkeiten der Hermann-Tast-Schule.
Das beginnende 15. Jahrhundert war durch den Bedeutungszuwachs des städtischen Hafens gekennzeichnet. Dieser resultierte aus einem Streit Dänemarks mit der Hanse. Als zu dieser Zeit die Kriegsschiffe der Hanse mehrmals den Sund für alle Handelsschiffe sperrten, die nicht aus Hansestädten stammten, verfügte der dänische König, dass Waren in Husum angelandet und von dort auf dem Landweg nach Flensburg transportiert werden sollten.
Unter Immobilienbewertung versteht man die Ermittlung des Wertes einer Immobilie. Es gibt viele Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen können, z. B. Lage, Größe und Zustand. Die Bewertung wird in der Regel von einem professionellen Gutachter vorgenommen, der all diese Faktoren bei seiner Entscheidung berücksichtigt. In manchen Fällen kann die Bewertung von Immobilien ein komplizierter Prozess sein, insbesondere wenn es sich um große oder komplexe Immobilien handelt. In den meisten Fällen ist die Bewertung jedoch relativ einfach und aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen kann sie dabei helfen, den Wert einer Immobilie für Versicherungszwecke zu ermitteln. Sie kann auch für steuerliche Zwecke oder für Personen, die eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, nützlich sein. In jedem Fall ist die Immobilienbewertung ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienmarktes.
Die Husumer Bucht liegt idyllisch mit Sicht auf endlose Weiten zwischen der Halbinsel Eiderstedt, der Schobüller Geest, nahe den nordfriesischen Halligen und Inseln sowie dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Nordsee. Gesundes Klima und Erholung sind Ihnen garantiert. Hier oben im Norden, zwischen Ebbe und Flut, Watt und Prielen, Heide und Marsch gibt es unendlich viel zu entdecken. Neben der historischen Altstadt die kulturell Interessierte begeistern wird, kommen auch Wanderurlauber in einer einzigartigen Naturlandschaft auf ihre Kosten. Im Schobüller Wald wurde ein traumhafter Erlebnispfad angelegt, entlang der Salzwiesen mit unverbautem Blick über das Wattenmeer. Der Schobüller Berg ist 31 Meter hoch und zeigt Einblicke in die einzigartige deichfreie Region der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Husum ist auch Territorium von Surfern und Pferdeliebhabern, denn Storm-Liebhaber wissen: Husum ist „Schimmelreiter“-Gebiet. Unzählig viele Schafe werden Ihnen zudem auf den Streifzügen durch das schöne Land begegnen.
Das Husumer Stadtgebiet erstreckt sich zu beiden Seiten der Husumer Mullenau. Er durchquert zwei Hafenbecken innerhalb der Stadtgrenzen und mündet tief im Wattenmeer in den Fluss Hever.
Husum ist eine Stadt in Deutschland mit etwas mehr als 23.000 Einwohnern. Die Stadt befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein, im nordwestlichen Teil des Landes. Husum ist ein beliebtes Ziel für Touristen, da es an der Nordseeküste liegt und mehrere Strände beherbergt. Die Stadt ist auch für ihr jährliches Musikfestival bekannt, das Besucher aus ganz Europa anzieht. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Immobilie in Husum zu erwerben, sollten Sie sich an einen örtlichen Immobilienmakler wenden. In Husum stehen viele schöne Häuser und Unternehmen zum Verkauf, und ein erfahrener Makler kann Ihnen helfen, das perfekte Objekt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ganz gleich, ob Sie ein Ferienhaus oder einen Ort suchen, an dem Sie das ganze Jahr über leben möchten, Sie sollten sich unbedingt mit einem Immobilienmakler über die zum Verkauf stehenden Immobilien in Husum beraten.
Darüber hinaus gibt es weitere regelmäßige Veranstaltungen wie Husumer Fischmarkt, Hafenflohmarkt, Husumer Heringstag, Seltene Klaviermusik, Liedkunst vor dem Husumer Schloss, Husumer Kulturnacht und Husumer Filmtag. Das Europäische Minderheitenfilmfestival findet alle zwei Jahre in Husum statt. Außerdem findet im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk das Jahreskonzert des Schleswig-Holstein Festivals JazzBaltica statt. Die Pole-Poppenspäler-Tage Husum sind Festivals für Künstlerinnen und Künstler im Bereich des Figurentheaters und finden im Spätsommer statt.
Nachdem am Hertie-Standort zunächst das Husumer Kaufhaus seine zwischenzeitliche Geschäftstätigkeit aufgenommen hatte, ist dieses im Sommer 2016 zur Überplanung des mehrere Grundstücke umfassenden Areals zwischen Großstraße, Schloßgang und -straße (inkl. City-Parkhaus am Quickmarkt) zugunsten des Baus eines innerstädtischen Einkaufszentrums durch die Prelios Immobilien Management wieder geschlossen worden.