Die Gründung der benachbarten Stadt Friedrichstadt 1621 wirkte sich auf die wirtschaftliche Entwicklung Husums negativ aus. 1634 zerschlug die Burchardiflut die durch Landwirtschaft reich gewordene Insel Alt-Nordstrand. Husum wurde selbst nicht sehr stark getroffen, aber viele Bauern aus der Umgebung, die regelmäßig zum Markt gekommen waren, verloren ihr Leben, viele Überlebende ihren gesamten Besitz. Der wirtschaftliche Höhenflug war vorerst beendet.
Ein weiteres Medienunternehmen ist Open Channel West Coast. Lokaler Sender ist die Anstalt des öffentlichen Rechts Offener Kanal Schleswig-Holstein. Der Sender sendet unter anderem aus einem Studio im Schulgebäude der Hermann-Tast-Schule.
Seit alters her ist die Stadt Husum auch Standort verschiedenster militärischer Einrichtungen und Einheiten. Auch heutzutage befinden sich im Husumer Stadtgebiet drei Kasernen: die Fliegerhorstkaserne an der Flensburger Chaussee (Sitz des Standortältesten), die Julius-Leber-Kaserne an der Matthias-Claudius-Straße und die Liegenschaft des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums an der Industriestraße.
Bei der Immobilienbewertung wird der Wert einer Immobilie ermittelt. Es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um zu einer genauen Schätzung zu gelangen, darunter die Lage der Immobilie, die Größe und der Zustand der Immobilie sowie die allgemeinen Marktbedingungen. Die Bewertung einer Immobilie ist keine exakte Wissenschaft, aber es gibt eine Reihe von Methoden, mit denen man zu einer angemessenen Schätzung gelangen kann. Viele Immobilienfachleute verwenden eine Kombination dieser Methoden, um zu einer genauen Bewertung zu gelangen. Zu den gängigsten Methoden der Immobilienbewertung gehören der Vergleichswertansatz, der Kostenansatz und der Ertragswertansatz. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, so dass es wichtig ist, alle drei zu kennen, bevor man sich für eine Methode entscheidet. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, sollten Sie unbedingt eine professionelle Bewertung vornehmen lassen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten.
Außerdem gibt es die Husum Danske Skole, die vom Südschleswigschen Schulverband in Dänemark verwaltet wird. Dies ist eine Gemeinschaftsschule der zehnten Klasse, in der Dänisch die Unterrichtssprache ist.
Seit dem 1. Januar 2008 ist Husum Sitz des Landesamtes für Küstenwache, Nationalparks und Meeresschutz (LKN). Im gleichen Gebäude neben dem Bahnhof befindet sich eine Abteilung des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR).
Eine Telefonnummer für die Region Nordfriesland-Husum erhalten Sie bei der Bezirksverwaltung. Die Bezirksregierung befindet sich in der Hauptstraße 1, 25813 Husum. Die Regionalbüros sind montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Kreishaus ist unter 04841/555-0 erreichbar. Das Landratsamt verwaltet den Nordfriesischen Landkreis. Die Region Nordfriesland liegt im Nordwesten Schleswig-Holsteins und grenzt im Norden an Dänemark. Es grenzt im Westen an die Nordsee, im Süden an den Kreis Dithmarschen und im Osten an den Kreis Ostholstein. Kreisstadt ist Husum. Nordfriesland hat rund 86.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von 1.759 Quadratkilometern. Nordfriesland ist in 11 Gemeinden aufgeteilt: Bredstedt, Bunde, Eiderstedt, Garding, Goldenstedt, Hattstedt, Hesel, Kirstenried, Leck, Niebüll und Tönning. Außerdem gibt es vier Inselgemeinden: Amrum, Föhr
Die erste Seeschleuse 1858 mit einer Durchgangsbreite von 8 m und einer Stockwerkshöhe von nur 5,86 m, mit einfachen Ebbe- und Fluttoren. 1904 wurde an gleicher Stelle eine Schleuse mit einer Öffnungsweite von 12,0 m errichtet. Es hat zwei Schleusentore und ein Ebbe-Tor. Etwa 300 m westlich der Schleuse von 1904 wurden die neue Schleuse und das neue Hafenpumpwerk gebaut und 1960 fertiggestellt. Die Kanalbreite der Schleuse beträgt 13,20 m. 1973 wurden Schleuse und Pumpwerk vertauscht. Das Hafenpumpwerk im Süden wurde abgerissen, eine neue Seeschleuse mit einer Kanalbreite von 22 m gebaut und der Kanal nach Süden auf die Finkhausseite verlegt. Wie die vorherigen Schleusen hat sie zwei Schleusentore und ein Ebbetor. Nach Fertigstellung der neuen Schleuse wurde ab 1960 die neue Hafenpumpstation in den Schleusenkörper eingebaut. 2010 wurde das Wrack der Schleuse von 1904 entfernt und die nautische Tiefe von 4,2 m auf 4,7 m erhöht.
Vor den Deichen Schleswig-Holsteins, auf den nordfriesischen Halligen und an der Küste Nordstrands gibt es über 10.000 Hektar Salzwiesen, ein einzigartiger Lebensraum, der vom Salz der Nordsee geprägt wird.
Hinweis zu Immobilienkaufangeboten: Ein provisionsfreies Immobilienangebot für den Käufer bedeutet, dass dem Käufer keine zusätzlichen Maklerprovisionen (auch Fremdprovisionen genannt) entstehen. In diesem Fall zahlt der Verkäufer bei erfolgreicher Vermarktung eine Provision an den Makler (in der Immobilienbranche sogenannte interne Provision). Wir versuchen, alle provisionsfreien Immobilien herauszufiltern. Dies ist jedoch aufgrund ungleicher oder mangelnder Integrität der Datenübertragungen von Anbietern nicht immer möglich. Daher haben wir möglicherweise nicht alle provisionsfreien Objekte identifiziert, oder selbst wenn Objekte nicht provisionsfrei sind, können sie sogar als provisionsfrei erscheinen! Daher distanzieren wir uns von der Richtigkeit der bereitgestellten Immobilieninformationen.
Der Husumer Dockkoog ist bei Urlaubern beliebt. Der grüne Nordseestrand mit Badesteg ist nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und kann kostenlos genutzt werden. Eine große Liegewiese lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, Strandkörbe können ebenfalls gemietet werden. Bei Ebbe können die Gäste das Watt erkunden, bei Flut bequem schwimmen und die Aussicht auf die North Shore Island genießen.
Außerhalb des Innenstadtbereichs haben sich daneben im Gewerbegebiet Ost seit den 1980er Jahren weitere Firmen des Handels- und Dienstleistungssektors angesiedelt. Hier befinden sich heute Filialbetriebe verschiedener Heimwerkermärkte (Hagebaumarkt und OBI), des Lebensmitteleinzelhandels und weitere Fachmärkte. Weiterhin gibt es dort eine große Anzahl an kleinen und mittleren Unternehmen unter anderem aus dem Bereich Maschinenbau.
Suchen Sie ein Objekt zum Mieten oder zum Kauf in Husum? Unsere Makler und Maklerinnen geben Ihnen gerne Auskunft über die aktuell verfügbaren Immobilienin den schönsten Gegenden. Egal, ob es entlang der Nordseeküste oder am Stadtrand sein soll, wir finden das ideale Haus oder die perfekte Wohnung für Ihre Ansprüche.
Husum ist immer sehenswert, daher hat die Stadt auch kulturell einiges zu bieten. Das Leben von Theodor Storm wird in seinem Haus, in dem der Dichter von 1866 bis 1880 lebte, detailliert dargestellt.