haus in husum kaufen nordfriesland

immobilie in husum verkaufen verschenken oder vererben


Wenn Sie daran denken, eine Immobilie in Husum zu kaufen, sollten Sie mit einem sachkundigen und erfahrenen Immobilienmakler zusammenarbeiten. Die Gegend um Husum ist mit ihrer schönen Umgebung und der freundlichen Gemeinschaft ein großartiger Ort, um sich zu Hause zu fühlen. Und wenn es darum geht, die richtige Immobilie zu finden, kann ich Ihnen helfen, Ihre Suche einzugrenzen und den perfekten Ort für Sie und Ihre Familie zu finden. Egal, ob Sie einen gemütlichen Bungalow oder ein weitläufiges Anwesen suchen, ich sorge dafür, dass Sie die richtige Immobilie für Ihre Bedürfnisse finden. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Suche nach einer Immobilie in Husum zu beginnen, rufen Sie mich noch heute an. Ich freue mich darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Traumhaus zu finden.
Husum hat unter anderem drei Fußballvereine. Der Husumer SV hat bereits in der viertklassigen Oberliga teilgenommen. Husumer Kegler waren zeitweise in der 1. Bundesliga vertreten.


Der öffentliche Personennahverkehr innerhalb der Stadt und zu den benachbarten Gemeinden Hattstedt und Mildstedt ist seit 2019 durch die Marke HusumBus des Verkehrsunternehmens Autokraft gekennzeichnet. Er verkehrt tagsüber werktags im Halbstundentakt (Linien innerhalb der Stadt) bzw. Stundentakt (Linien nach Mildstedt und Hattstedt). Alle haben einen gemeinsamen Taktknoten zur Minute 10 (städtische Linien zusätzlich zur Minute 40) an der Haltestelle Husum ZOB. Hier besteht auch die Verknüpfung mit dem Regionalbusverkehr, der aktuell (Stand 2019) von der Autokraft und dem am Ort ansässigen Busunternehmen Rohde Verkehrsbetriebe durchgeführt wird. Die vom Kreis Nordfriesland ausgeschriebenen und ebenfalls zum Sommer 2019 neu vergebenen Routen verkehren in Richtung Bredstedt/Langenhorn (R120), Flensburg (SchnellBus 150), Nordstrand (R140), Ostenfeld (R145) und Erfde (R149) (am Zielort Umstieg in Richtung Rendsburg).

Im Pole-Poppenspäler-Museum wird das Figurentheater thematisiert. Es hat seinen Sitz im Schloss vor Husum und wird vom Pole-Poppenspäler-Förderkreis e. V. betrieben, der auch das alljährlich im September stattfindende Internationale Figurentheater Festival Pole-Poppenspäler-Tage Husum ausrichtet.

hauspreise in husum






Husum ist eine lebendige Stadt in Norddeutschland mit historischen Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie alles, was Sie zum Leben brauchen – und das mit einzigartigem Flair nahe dem Weltnaturerbe Wattenmeer. Mit ihrer einzigartigen Infrastruktur und Kulturlandschaft verspricht die Hafenstadt eine hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters. Wir freuen uns, Ihre Traumimmobilie zu finden, die Ihnen ein glückliches Leben an der Nordsee ermöglicht.

1465 verlieh Christian I. Husum das Privileg, Stadtvögte zu beschäftigen, ein eigenes Gericht zu haben und die Stadt mit Holzzäunen befestigen zu lassen. Bereits 1472 strebte Husum nach Stadtrechten und beteiligte sich an einem erfolglosen Aufstand gegen König Christian I., initiiert von seinem Bruder Graf Gerhard VII. von Oldenburg. König Christian besetzte den Ort 1472. Obwohl die Zerstörung des Dorfes durch die Vermittlung der Landvogte von Allerfeld und Staller Tede Feddersen abgewendet werden konnte, zerstörten ein schwerer Brandanschlag, der Entzug aller Privilegien, die Hinrichtung von etwa 70 Bürgern einschließlich ihrer Führer und die Deportation weiterer den blühenden Ort. Es wurde eine strenge Strafsteuer erhoben, die erst 1878 aufgehoben wurde.

hauspreise in husum
sachverständiger immobilien in husum

sachverständiger immobilien in husum


War in der Vergangenheit der Nachbarort Mildstedt das Zentrum in diesem Gebiet, so wandelte sich nach der Zweiten Marcellusflut die Bedeutung des Ortes: Die als „Grote Mandränke“ bezeichnete Sturmflut zerstörte weite Teile der Küste. Das Land wurde zerrissen, Inseln und der Ort Rungholt versanken, ganze Landstriche wurden dauerhaft unter Wasser gesetzt. Dadurch war Husum fortan eine Hafenstadt. Die Husumer, die nun direkten Zugang zum Meer besaßen, richteten einen Marktplatz ein. Waren konnten direkt aus weit entfernten Orten auf dem Schiffswege angeliefert werden, und es entwickelte sich schon bald ein blühender Markt.

Im Jahr 1421 erhielt Husum die Gerechtigkeit als Flecken. Durch den Vertrag vom Tage St. Lukas löste man sich 1448 aus dem Kirchspiel Mildstedt. Mit der Einweihung der ersten Kirche 1507 war die Loslösung vollendet. Damals wuchs Husum auf gut 3000 Einwohner und entwickelte sich zu einem wichtigen Hafen- und Marktplatz in Nordfriesland.

wann darf man eine immobilie in husum wieder verkaufen



Das Weihnachtshaus Husum zeigt in einem gründerzeitlichen Kulturdenkmal ein Weihnachtsmuseum (Sammlung Alix Paulsen) und einen historischen Laden von 1890.
Sie möchten in Husum eine Immobilie mieten oder kaufen? Sie sind nicht allein. Diese charmante deutsche Stadt hat in den letzten Jahren dank ihrer landschaftlich reizvollen Lage und der Nähe zu Hamburg einen enormen Aufschwung erlebt. Ganz gleich, ob Sie eine gemütliche Wohnung im Stadtzentrum oder ein Landhaus mit viel Land zum Gärtnern suchen, es gibt sicher eine Miet- oder Kaufoption, die perfekt für Sie ist. Und da die Preise immer noch relativ erschwinglich sind, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Husum-Immobilien zu investieren. Worauf warten Sie also noch? Beginnen Sie Ihre Suche noch heute!

wann darf man eine immobilie in husum wieder verkaufen
tipps immobilie in husum verkaufen

tipps immobilie in husum verkaufen


Das bedeutendste jährlich stattfindende Volksfest sind die Husumer Hafentage. Im Rahmen des von der Husumer Werbegemeinschaft seit Anfang der 1980er Jahre organisierten Stadtfests werden unterschiedliche Aktionen angeboten. Hierzu zählen der sogenannte Hafentagelauf, der Aufbau eines Riesenradfahrgeschäfts auf dem Marktplatz sowie ein Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof. Weitere beliebte Aktionen sind das alljährlich wiederkehrende Tauziehen über den Außenhafen, das sogenannte Open Ship nach dem Motto Mok fast in Husum! und seit 2013 ein Kleinkunstfestival.

Vom Schifffahrtsmuseum sind es zu Fuß nur wenige Minuten zum Nordfriesland Museum Nissenhaus. Es beschäftigt sich mit der Geschichte, Kultur und Natur der Region sowie mit dem abenteuerlichen Leben des Museumsstifters Ludwig Nissen. Dieser wanderte 1878 als 16-Jähriger von Husum in die USA aus und brachte es dort als Diamantenhändler zum Millionär. Auch die Naturgewalten und der Küstenschutz sind ein Thema des Museums. Dabei geht es unter anderem um das sagenumwobene Rungholt - eine Siedlung, die 1362 als Folge einer Sturmflut unterging.

immobilien zwangsversteigerungen in husum


Auch in Sachen Immobilienverwaltung sind wir Ihr Ansprechpartner. Mit der richtigen Managementphilosophie lässt sich Ihr Immobilienprojekt perfekt organisieren.

Der Besitz eines Hauses ist eine enorme Investition, und wenn es um den Verkauf Ihres Hauses geht, möchten Sie sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Rendite für Ihre Investition erzielen. Hier kommt die Beauftragung eines Immobilienmaklers ins Spiel. Immobilienprofis können den Wert Ihres Eigenheims unter Berücksichtigung von Faktoren wie Lage, Zustand, Ausstattung und aktuellen Markttrends genau einschätzen. Wenn Sie planen, Ihr Haus in naher Zukunft zu verkaufen, ist ein Expertengutachten ein wichtiger erster Schritt, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen. Wenn es darum geht, einen qualifizierten Immobiliengutachter zu finden, sind die Experten der Immobilienbewertung Husum am besten geeignet. Mit jahrelanger Erfahrung und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz stellen wir sicher, dass Sie die beste Rendite für Ihre Investition erzielen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen.

immobilien zwangsversteigerungen in husum