Im Pole-Poppenspäler-Museum wird das Figurentheater thematisiert. Es hat seinen Sitz im Schloss vor Husum und wird vom Pole-Poppenspäler-Förderkreis e. V. betrieben, der auch das alljährlich im September stattfindende Internationale Figurentheater Festival Pole-Poppenspäler-Tage Husum ausrichtet.
Das nordfriesische Hüsem ist eine Kreisstadt im nordfriesischen Kreis Schleswig-Holstein. Theodor Storms Gedicht „Die Stadt“ gab Husum den Beinamen „Graue Stadt am Meer“.
Bei einer Immobilienbewertung in Husum wird der Wert der Immobilie geschätzt und bewertet. Dies geschieht aus einer Reihe von Gründen, wie z. B. der Bestimmung des fairen Verkaufspreises einer zum Verkauf stehenden Immobilie oder der Berechnung der gerechten Vermögensverteilung nach einer Scheidung. Um den Wert einer Immobilie genau zu bestimmen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Lage, Größe und Ausstattung der Immobilie sowie die neuesten Trends auf dem lokalen Wohnungsmarkt. Anhand dieser Informationen kann ein Immobiliengutachter den Wert einer bestimmten Immobilie genau schätzen.
Die regelmäßig auftretenden Sturmfluten an der Nordsee hinterließen in Husum kaum Schäden, weil die Husumer Mühlenau durch eine Seeschleuse derart von der Nordsee abgekoppelt ist, dass diese nicht in die Stadt hineinläuft.
Daneben entstanden in Husum häufig Außenaufnahmen für verschiedene Fernsehserien, zum Beispiel für die ARD-Serien Gegen den Wind und Die Strandclique in den 1990er Jahren sowie die Krankenhausserie Herzschlag – Das Ärzteteam Nord (1999 bis 2003). In den 1980er Jahren wurde hier zudem die Fernsehserie Helga und die Nordlichter mit Helga Feddersen, Gerda Gmelin und F. J. Fürbringer gedreht. Im Jahr 1985 wurde in den Gebäuden der damaligen Husumer Schiffswerft im Innenhafen ein Teil der Fernsehserie Das Rätsel der Sandbank produziert. Ab Juni 2011 wurden für die ARD-Vorabend-Krimiserie Heiter bis tödlich: Nordisch herb mit Loretta Stern und Frank Vockroth in den Hauptrollen die Außenaufnahmen in Husum gedreht.
Idealerweise mindestens 20% Eigenkapital mitbringen. Sie erhöhen Ihren geringen Eigenkapitalanteil, indem Sie Ihre Kosten senken. Das funktioniert gut, wenn Sie zum Beispiel einige handwerkliche Arbeiten selbst erledigen können.
Das städtische Bevölkerungswachstum ist zum Teil das Ergebnis mehrerer Fusionen. 21. März 1929, dazu gehören Nordhusum und 1. April 1938, die heutigen Stadtteile Rödemis und Osterhusum. Am 1. Januar 2007 schloss sich die bisher eigenständige Stadt Schobüll der Nachbarstadt an.
Neben zwei allgemeinbildenden Gymnasien (Hermann-Tast-Schule und Theodor-Storm-Schule) gibt es in Husum ein Berufliches Gymnasium, das Teil der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland ist. An allen drei Schulen kann die Allgemeine Hochschulreife erworben werden. Daneben sind in Husum zwei Gemeinschaftsschulen ansässig: die Gemeinschaftsschule Husum-Nord sowie die Ferdinand-Tönnies-Schule. Ergänzt wird das allgemeine Schulangebot durch vier Grundschulen.
Das nordfriesische Hüsem ist eine Kreisstadt im nordfriesischen Kreis Schleswig-Holstein. Theodor Storms Gedicht „Die Stadt“ gab Husum den Beinamen „Graue Stadt am Meer“.
Ein wahrliches Paradies für leidenschaftliche Golfer sind die Golfplätze in Husum und entlang der Westküste. Putten und Pitchen mit viel Nordseeflair:
Das Theodor-Storm-Haus präsentiert als Ausstellung die zum Teil im Original erhaltenen Räumlichkeiten des Dichters und seine Werke. Es war das Wohnhaus von Theodor Storm zwischen 1866 und 1880, in dem er mehrere Novellen verfasste.
Sie sind endlich bereit, den Sprung zu wagen und Ihr erstes Eigenheim zu kaufen. Aber wo soll man anfangen zu suchen? Wenn Sie Wert auf Privatsphäre und Ruhe legen, könnte ein Apartment in Husum genau das Richtige für Sie sein. Husum ist eine kleine Stadt in Mitteldeutschland. Bekannt für seine charmanten Straßen und malerischen Geschäfte, beherbergt es auch viele Privatwohnungen, die Hausbesitzern ein einzigartiges Maß an Privatsphäre bieten. Wenn Sie eine Wohnung in Husum kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie nur wenige Nachbarn haben werden. Wenn Sie auf der Suche nach einer Anlageimmobilie sind, sind Wohnungen in Husum die clevere Wahl. Aufgrund der zentralen Lage und der niedrigen Kriminalitätsrate ist Husum ein idealer Ort, um eine Wohnung zu kaufen und an Studenten oder Berufstätige zu vermieten. Wenn Sie also bereit sind, nach Husum zu ziehen, warten Sie nicht länger. Schauen Sie sich jetzt unsere Auswahl an Wohnungen in Husum an!
Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg wurde Husum im Jahr 1867 mitsamt den Herzogtümern Schleswig und Holstein Teil der neuen preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Die Stadt begann wieder zu wachsen. Dies zeigte sich insbesondere an der Anbindung 1887 an die Marschbahn, durch deren wirtschaftliche Einflussnahme unter anderem einer der größten Viehmärkte Nordeuropas entstand. Dazu erhielt der Nordbahnhof neben dem Bahnbetriebswerk eine große Viehverladeanlage, an der Lebendvieh zu den Schlachthöfen im Süden Schleswig-Holsteins und bis nach Hamburg verladen wurde. 1929 wurden Nordhusum und 1938 Osterhusum sowie Rödemis eingemeindet, allesamt Dorfschaften der Kirchspielslandgemeinde Mildstedt.
Im Jahr 1409 wurde der Ortsname Husum erstmals erwähnt. Er leitet sich aus dem Wortstamm Hus, was so viel wie Häuser bzw. Siedlung bedeutet, und dem Suffix -um aus dem nordischen „an der Au“ ab.