husum Hockensbüll

kann vorerbe immobilie in husum verkaufen


Neben zwei allgemeinbildenden Gymnasien (Hermann-Tast-Schule und Theodor-Storm-Schule) gibt es in Husum ein Berufliches Gymnasium, das Teil der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland ist. An allen drei Schulen kann die Allgemeine Hochschulreife erworben werden. Daneben sind in Husum zwei Gemeinschaftsschulen ansässig: die Gemeinschaftsschule Husum-Nord sowie die Ferdinand-Tönnies-Schule. Ergänzt wird das allgemeine Schulangebot durch vier Grundschulen.
Am 19. November 2005 wurde Musikantenstadl auf dem Husumer Messegelände ausgestrahlt (Folge 1144). Einige Außenaufnahmen der ARD-Serien Gegenwind und Strandgruppe wurden hier in den 1990er Jahren gedreht.



Dies sollte der Beginn des Aufstiegs der heutigen nordfriesischen Stadt sein. Bereits 1372 war die Bevölkerung Husums stark gewachsen, bis 1398 so schnell, dass daraus zwei Dörfer entstanden, die bis 1431 Osterhusum und Westerhusum hießen.



Seit alters her ist die Stadt Husum auch Standort verschiedenster militärischer Einrichtungen und Einheiten. Auch heutzutage befinden sich im Husumer Stadtgebiet drei Kasernen: die Fliegerhorstkaserne an der Flensburger Chaussee (Sitz des Standortältesten), die Julius-Leber-Kaserne an der Matthias-Claudius-Straße und die Liegenschaft des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums an der Industriestraße.

immobilienscout in husum



Nach Aufnahme der temporären Geschäftstätigkeit am Hertie-Standort hat das Husumer Warenhaus im Sommer 2016 die Umwidmung des Areals zwischen Großstraße, Schloßgang und -straße (inkl. Stadtparkhaus am Quickmarkt) abgeschlossen, das mehrere baubegleitende Grundstücke umfasst Die Stadt Das zentrale Einkaufszentrum Prelios Immobilien Management hat wieder geschlossen.


Im Fernverkehr halten auch einzelne Intercity-Züge von DB Fernverkehr in Husum. Die Intercitys werden dabei von Hamburg Dammtor direkt nach Westerland durchgebunden und sind Teil der Linien 26, 27 und 30.

immobilienscout in husum
immobilienbüro in husum

immobilienbüro in husum


In den frühen 2000er Jahren gab es Pläne, den Hafen zu einer Basis für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks auszubauen. Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat dem Projekt nach einem Regierungswechsel im Jahr 2005 die Unterstützung entzogen und Fördergelder aus Europa abgezweigt. Auch die Nutzung des Hafens als Service- und Wartungsstandort für Offshore-Windparks scheint für die Landesregierung keine Priorität mehr zu sein, so der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag.
Der Tourismus ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor. Husum wird auch „Das Tor zur Halligwelt“ genannt. Am Dockkoog grenzt Husum an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Husum bietet Unterkünfte in allen Kategorien, vom Fünf-Sterne-Hotel in historischem Ambiente, dem Alten Gymnasium, bis hin zu zwei Campingplätzen, einem Reisemobilstellpatz und einer Jugendherberge. Am Dockkoog gibt es einen Badestrand (kein Sand, sondern grüner Deich), außerdem im Stadtgebiet ein Hallenbad und im neuen Ortsteil Schobüll zwei Seebrücken. Im Juli feiert Husum mit den Hafentagen das größte maritime Stadtfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Jedes Jahr findet zudem das Kneipenfestival Honky Tonk in Husum statt.

miteigentum immobilie in husum verkaufen



Husum ist aus vielen Gründen ein beliebtes Reiseziel. Einerseits liegt die Stadt an der Ostsee und ist ideal für Strandliebhaber und Liebhaber von Meeresfrüchten. Husum hat auch viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter eine Burg aus dem 12. Jahrhundert und mehrere gut erhaltene Kirchen. Schließlich hat die Stadt eine lebendige Kunstszene mit mehreren Museen und Kunstgalerien. Daher hat Husum für jeden etwas zu bieten und ist somit das ideale Ziel für einen Familienurlaub oder einen romantischen Kurzurlaub.
Dienstleistungskonzentrationen gibt es zentral im Innenstadtbereich; Ausreichend Hotellerie und Gastronomie vom Fast-Food-Bereich bis zur gehobenen Klasse sind vorhanden. Sport-, Freizeit- und Kulturstätten, Sparkasse, allgemeinbildende Schulen, Volkshochschule, Kindergärten, Jugendherberge etc. runden das Angebot ab.

miteigentum immobilie in husum verkaufen
immobilie in husum verkaufen oder vermieten

immobilie in husum verkaufen oder vermieten


Eine schöne Aussicht über Husum - bis zu den Inseln und Halligen - ermöglicht der Wasserturm am Schlosspark. Er diente ursprünglich der Trinkwasserversorgung, heute ist er Geschäftshaus und Aussichtsturm. Ganz in der Nähe befindet sich das Ostenfelder Bauernhaus, das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Dort können Besucher sehen, wie wohlhabende Bauern im 17. und 18. Jahrhundert in Nordfriesland gelebt haben.

Martin Kindl (CDU) ist für die Wahlperiode 2018-2023 zum Bürgermeister gewählt worden. CDU und FDP bilden eine Fraktion.

Niederdeutsches Hallenhaus




Ein markantes Ereignis für die Stadt und deren Bedeutung im Bereich des Tierhandels war die Schließung des Viehmarkts im Jahr 1970. Bis dahin war der Markt zu einem der bundesweit bedeutendsten Umschlagsplätze für lebendes Vieh geworden. Diese Bedeutung war das Ergebnis der in den Marschgebieten Nordfrieslands hervorragenden Weidemast der Tiere. Auf den freigewordenen Flächen am nördlichen Stadtrand wurde in der Folgezeit das Verwaltungsgebäude des damals neu gebildeten Kreises Nordfriesland errichtet. Überbleibsel der Tradition als Marktstandort war die bis vor einigen Jahren existierende Markthalle im südlichen Bereich des Areals.


Der TSV Husum 1875 ist mit rund 1900 Mitgliedern der größte Sportverein in der Stadt und bietet neben Breiten- und Gesundheitssport leistungsorientierte Gruppen. Daneben gibt es den LAV Husum, der sich auf Ausdauersport und Leichtathletik konzentriert. Der Golf Club Husumer Bucht e. V. besitzt mit seinem 18-Loch-Platz einen der schwierigsten Kurse Deutschlands. Rollstuhlsport (Rollstuhltanz, Rollstuhltischtennis und Rollstuhlbasketball) gibt es beim RSC (Rollstuhlsportclub) Husum.

Niederdeutsches Hallenhaus