In Husum können Sie das Auf und Ab der Innenstadt erleben. Die Hafenstadt ist an 365 Tagen im Jahr als „Metropole“ an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins bekannt. Kaum eine andere Stadt dieser Größenordnung bietet ein so reichhaltiges Kultur- und Aktivprogramm sowie attraktive Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Nahe dem Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Ausflug in den Nationalpark ein Muss: Schwimmen, Wattwandern, Radfahren oder einfach nur Entspannen. Die Kombination aus Stadtleben, Natur und typisch nordfriesischen Traditionen macht Husum zu einem ganz besonderen Urlaubsziel an der Nordsee. Dank der zentralen Lage können Sie von der Husumer Bucht in alle Richtungen strömen: Sie können mit dem Schiff zu den Inseln und Halligen fahren, entlang der Küste und idyllischen Dörfer radeln oder einen Ausflug an die Ostsee und nach Dänemark unternehmen. Folgen Sie den Spuren von Theodor Storm durch seine Geburtsstadt und genießen Sie auf den Deichen das gesunde Nordseeklima. Sie schlafen bequem in einem komfortablen Hotel in der Stadt, in einer gemütlichen Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus unter Reetdach und können schon jetzt von Ihrem nächsten unvergesslichen Urlaub in Husum träumen.
Ein früher Innovationsschub im Bereich der damals noch nicht so genannten erneuerbaren Energien bildete der Bau eines als Flutkraftwerk bezeichneten Gezeitenkraftwerks durch den Hamburger Ingenieur Emil Pein im Jahr 1912. In den ausgedienten Fischzuchtbecken im Porrenkoog wurde eine Versuchsanlage zur Stromproduktion errichtet.
Unter anderem gibt es in Husum drei Fußballvereine. Die Husumer SV hat bereits in der viertklassigen Oberliga gespielt. Die Husumer Kegler waren einige Zeit in der ersten Bundesliga vertreten.
Der Bahnhof Husum ist ein Knotenpunkt des schleswig-holsteinischen Eisenbahnverkehrs. In bzw. in Nähe der Kreisstadt treffen die Bahnstrecken aus Jübek und aus Bad St. Peter-Ording auf die Marschbahn. Im Bahnhof stellen die Linien einen im Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein koordinierten Bahnbetrieb mit einem stündlichen Taktknoten zur Minute 30 her. Der aktuelle Nahverkehrsbetrieb erfolgt auf allen genannten Strecken durch das Unternehmen DB Regio. Der Stundentakt wird von Husum morgens in Richtung Westerland, am späten Nachmittag in der Gegenrichtung, zu einem Halbstundentakt verdichtet.
Durch Husum verkehren mehrere Stadtbusse der Autokraft. Linien: 1050, 1051 (nach Hattstedt), 1053, 1054 (nach Mildstedt), 1055, 1056 und die Schulbuslinien 1057 (nach Klaus-Groth- und Rektor-Siemonsen-Schule) und 1094 (nach Iven-Agßen-Schule und W. Gehlsen-Kindergarten). Die wichtigsten Linien sind der Schnellbus (1044) nach Flensburg und der Shuttlebus (1047) zur Fähre nach Nordstrand.
Literarischer Botschafter Husums war der berühmte Dichter Theodore Storm. Viele Orte in der Region werden in seiner Literatur erwähnt, z. B. ist in seiner berühmtesten Novelle Der Schimmelreiter verewigt. Jeder Ort in der Stadt hat seinen eigenen einzigartigen Charme. Nordfriesisches Landleben für Groß und Klein, idyllische Dörfer, schöne Plätze auf Reethütten und Deichen oder unverbauter Meerblick. Das alles können Sie in Ihrem Urlaub in der Husumer Bucht entdecken
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie weiter auf unserer Website surfen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten (wie IP-Adressen) können verarbeitet werden, z.B. zur Personalisierung von Werbung und Inhalten oder Werbe- und Inhaltsmessung. Nähere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unter Einstellungen können Sie Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.
Seit den 1930er Jahren ist Husum immer wieder als Ort für Filmaufnahmen ausgewählt worden. Bekannte Produktionen waren unter anderem die 1934 gedrehte Fassung von Der Schimmelreiter (Regie: Hans Deppe und Curt Oertel), die Produktion Befreite Hände von Hans Schweikart aus dem Jahr 1939 sowie das Drama Nora von Harald Braun aus dem Jahr 1944.
Husum in Nordfriesland ist ein wunderschöner Ort, um sich zu Hause zu fühlen. Die Gegend ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und charmanten Dörfer, und es ist kein Wunder, dass so viele Menschen hier eine Immobilie kaufen möchten. husum Immobilienmakler können Ihnen helfen, das perfekte Haus für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Region Husum können sie Ihnen helfen, ein Haus zu finden, das Ihrem einzigartigen Stil und Ihren Bedürfnissen entspricht. Ganz gleich, ob Sie ein gemütliches Häuschen am Meer oder ein luxuriöses Anwesen auf dem Lande suchen, ein Immobilienmakler in Husum kann Ihnen helfen, Ihr Traumhaus zu finden. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit einem husum Immobilienmakler auf, um Ihre Suche nach der perfekten Immobilie in Husum Nordfriesland zu beginnen.
In der Zeit zwischen 1935 und 1945 war Husum Standort der Wehrmacht. Die Stadt besaß ein eigenes Wehrmeldeamt und einen Fliegerhorst. Neben dem besagten Fliegerhorst Schauendahl existierte auf dem Gebiet der benachbarten Gemeinde Schwesing der damals noch unvollendete Flugplatz Schwesing, der bis zum Kriegsende als Scheinflugplatz fungieren sollte. Im Fliegerhorst Schauendahl waren vor allem Jagdeinheiten stationiert. Außerdem unterhielt die Kriegsmarine seit 1940 in der Stadt eine Kaserne, die heutige Fliegerhorstkaserne, die seit Ende Juli 1943 als Außenstelle der Marinekriegsschule Mürwik in Flensburg fungierte. Diese Husumer Kriegsschule (Marinekriegsschule Husum) bildete bis Kriegsende Offiziersnachwuchs für die Marineartillerie, Festungspioniere und den Marinenachrichtendienst aus.
Höhepunkt der natürlichen Schönheit feiern die Husumer Bürger alljährlich beim traditionellen Krokusblütenfest. Wenn die Wiesen und Felder im Frühjahr violett leuchten, rüsten sie für ein buntes Fest mit Kunsthandwerkermarkt, der von einem offenen Verkaufssonntag begleitet wird und mit der Wahl zur Husumer Krokusblütenkönigin seinen krönenden Abschluss findet.
Der Hafen von Husum besteht seit dem Ende des Mittelalters. Der älteste Teil ist der Binnenhafen. Hier reicht die Nordsee fast bis zum Marktplatz und spült zweimal täglich frisches Wasser hinein
Auf dem Husumer Wochenmarkt finden Sie ein vielfältiges Angebot an frischen Lebensmitteln aus der Region – Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Brot – sowie Dinge des täglichen Bedarfs. Viele Gäste werden überrascht sein, hier zum ersten Mal Plattdeutsch, Friesisch oder Dänisch zu hören, denn der Husumer Wochenmarkt ist ein echter Treffpunkt nordfriesischer Kultur.
Für eine Immobilien¬finanzierung ohne Eigen¬kapital sollten Sie eine sichere Einnahme¬quelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteil¬haft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicher¬heiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits ab¬bezahlt ist.