Im Jahr 1409 wurde der Ortsname Husum erstmals erwähnt. Er leitet sich aus dem Wortstamm Hus, was so viel wie Häuser bzw. Siedlung bedeutet, und dem Suffix -um aus dem nordischen „an der Au“ ab.
Die Gründung der benachbarten Stadt Friedrichstadt 1621 wirkte sich auf die wirtschaftliche Entwicklung Husums negativ aus. 1634 zerschlug die Burchardiflut die durch Landwirtschaft reich gewordene Insel Alt-Nordstrand. Husum wurde selbst nicht sehr stark getroffen, aber viele Bauern aus der Umgebung, die regelmäßig zum Markt gekommen waren, verloren ihr Leben, viele Überlebende ihren gesamten Besitz. Der wirtschaftliche Höhenflug war vorerst beendet.
Wenn Sie auf der Suche nach einem schönen Ort sind, den Sie Ihr Zuhause nennen können, ist Husum Nordfriesland definitiv eine Überlegung wert. Diese malerische Region Deutschlands ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, und ihr Immobilienmarkt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für jedes Budget. Husum ist ein idealer Ort, um eine Familie großzuziehen, mit seinen hervorragenden Schulen und seiner freundlichen Gemeinde. Und wenn Sie einen entspannten Lebensstil suchen, finden Sie zahlreiche Annehmlichkeiten und Aktivitäten, die Sie auf Trab halten. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Haus in Husum Nordfriesland zu kaufen, sollten Sie sich unbedingt an einen seriösen Immobilienmakler wenden, der Ihnen helfen kann, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit seinem Fachwissen werden Sie mit Sicherheit das perfekte Zuhause für sich finden.
Der seit dem Mittelalter bestehende Binnenhafen trocknet noch heute bei Ebbe aus. Im Außenhafen können Sie fangfrische Krabben direkt vom Kutter kaufen.
Kurz nach 1421 erhält Husum die Fleckengerechtigkeit. 1448 war man dann so selbstbewusst, sich von vorgesetzter Stelle, dem Kirchspiel Mildstedt zu lösen. Mit der Einweihung der ersten Kirche 1507 war die Loslösung vollendet. In jenen Jahren wuchs Husum auf gut 3.000 Einwohner und entwickelte sich zum wichtigsten Hafen- und Marktplatz Nordfrieslands.
Die größte Parkanlage der Stadt ist der Schlosspark rund um das ehemalige Husumer Schloss. 1994 wurde der Husumer Schlosspark als Gartendenkmal in das Landesdenkmalverzeichnis Schleswig-Holstein aufgenommen. Alljährlich im Frühjahr sind die Husumer Krokusse – rund 5 Millionen Krokusse blühen – eine weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Attraktion. Seit 2008 wird auch der Herzogingarten auf der Schlossinsel vor der Ost- und Westfassade des Schlosses ausgewählt.
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Deutschland schrittweise besetzt. Am 4. Mai 1945 unterzeichnete Hans-Georg von Friedeburg im Auftrag des letzten Reichspräsidenten Karl Dönitz, der sich zuvor mit der letzten Reichsregierung in den Sonderbereich Mürwik abgesetzt hatte, die Teilkapitulation der Wehrmacht für Nordwestdeutschland, Dänemark und die Niederlande. Am 5. Mai trat um acht Uhr die Waffenruhe in Kraft. Noch am besagten Tag traf ein britisches Vorauskommando, bestehend aus zwei Soldaten mit einem Funkwagen, in Husum ein. Die beiden Soldaten verhandelten sodann mit dem Seekommandanten Nordfriesland Kapitän zur See Frank Aschmann, dem Bürgermeister und dem Landrat hinsichtlich der Übergabeformalitäten. Am darauffolgenden Tag wurde die Kaserne der Marine an der Flensburger Chaussee, die heutige Fliegerhorstkaserne, den Briten zur Stationierung ihrer Soldaten übergeben.
Bei der Immobilienbewertung wird der Wert von Grundstücken und Gebäuden geschätzt. Es gibt viele Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen können, darunter Lage, Größe, Ausstattung und aktuelle Markttrends. Husum ist eine kleine Stadt im Bundesstaat Washington mit etwas mehr als 2.000 Einwohnern. Die Stadt liegt an den Ufern des Columbia River in der Nähe der Cascade Mountains. Husum ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Fans, denn hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Campen und Angeln. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von kleinen Unternehmen und die Historische Gesellschaft. Aufgrund seiner Lage und seiner Annehmlichkeiten ist Husum ein begehrter Ort zum Leben. Daher werden Immobilien in Husum in der Regel zu einem höheren Preis angeboten. Wenn Sie am Kauf einer Immobilie in Husum interessiert sind, ist es wichtig, einen professionellen Immobiliengutachter zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis zahlen.
Hier finden Sie beliebte Ausflugsziele entlang der Nordseeküste, die dank der zentralen Lage Husums bequem zu erreichen sind. An Land gibt es noch viel mehr zu entdecken – erobern Sie die Westküste Schleswig-Holsteins! Freuen Sie sich auf die weiten Sandstrände von Sankt Peter-Ording, die Familienlagune von Büsum oder einen Besuch im Nolde Museum oder dem „Nationalpark Herz Multimar Wattforum“ in Tönning. All dies und mehr erreichen Sie in weniger als einer Autostunde.
Seit den 1980er Jahren siedeln sich weitere Unternehmen des Handels und des Dienstleistungsgewerbes in das Geschäftsviertel Ost außerhalb der Innenstadt an. Heute gibt es Filialen verschiedener Baumärkte (Hagebaumarkt und OBI), des Lebensmitteleinzelhandels und weiterer Fachmärkte. Auch im Bereich des Maschinenbaus gibt es eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Modernes und interaktives Museum - hier wird der Kultur- und Naturraum Nordseeküste lebendig gemacht!
Wer sich an einem idyllischen Ort niederlassen möchte, ist im nordfriesischen Husum genau richtig. Mit ihren charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern hat die Stadt einen märchenhaften Charme, der jeden Besucher in seinen Bann ziehen wird. Außerdem ist es von einer der schönsten Landschaften Deutschlands umgeben. Ob Sie im nahe gelegenen Wald wandern oder am Ufer der Schlei spazieren gehen, Sie werden die natürliche Schönheit der Gegend zu schätzen wissen. Wenn Sie eine Immobilie im nordfriesischen Husum suchen, wenden Sie sich am besten an einen Immobilienmakler vor Ort. Er kann Ihnen eine Auflistung von Immobilien zur Verfügung stellen, die Ihrem Budget und Ihren Anforderungen entsprechen. Und da er den lokalen Markt gut kennt, kann er Ihnen helfen, den besten Preis auszuhandeln. Wenn Sie also davon träumen, Ihr eigenes deutsches Paradies zu besitzen, wenden Sie sich noch heute an einen Immobilienmakler in Husum-Nordfriesland.
Von hier aus hast du einen tollen Blick auf das Wattenmeer und die Halligen. Natürlich leisten dir dabei ganz viele Schafe Gesellschaft, wie das halt so ist auf den Deichen an der Nordsee. :)
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Husum-Schwessing. Er liegt 3,8 km nordöstlich der nordfriesischen Stadt und geht aus einem Teil des Bundeswehr-Flugplatzes Husum hervor.