bauernhof kaufen leipzig
Im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht gelegen, ist Leipzig der südlichste Teil der norddeutschen Tiefebene, am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe. Der Fluss verzweigt sich im Stadtgebiet und bildet so den Leipziger Gewässerknoten, begleitet von großen Auwaldflächen (siehe nächster Abschnitt). Die Gegend um Leipzig ist waldarm. Während des 20. Jahrhunderts war das Gebiet durch einen ausgedehnten Braunkohletagebau geprägt, so dass sich heute viele Seen bilden.
Leipzig entwickelt sich hier zur Alternative für all jene, denen Berlin inzwischen zu teuer ist. Daher steigen sowohl die Mieten als auch die Preise für Immobilien. Wer in Leipzig sein Haus bauen will, der findet ein Grundstück schon ab einem Quadratmeterpreis von 110 Euro. Auch die Immobilienpreise sind noch relativ günstig: Ein Einfamilienhaus war je nach Wohnfläche, Zustand und Lage schon ab 160.000 Euro zu bekommen (LBS-Preisspiegel 2021). Im Musikviertel beispielsweise leben zunehmend junge Bewohner in den sanierten Altbauten – trotz der inzwischen relativ hohen Mietpreise. Wie die Mietpreise sind auch in den letzten Jahren die Immobilienpreise angezogen.
Am 23. September 2008 erhielt die Stadt den von der Bundesregierung verliehenen Titel „Ort der Vielfalt“. 2016 wurde Leipzig der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.
Kein Wunder, besitzt die Messe- und Universitätsstadt doch eine ganz eigene Atmosphäre. In Leipzig gibt es viel zu entdecken. Neben einer wunderschönen Architektur und einer großen musikalischen Tradition beheimatet die Stadt auch die drittälteste Universität Deutschlands. Hier verbrachte schon Goethe seine Studienzeit.
Der Leipziger Studentenchor Vivat academia wurde 1954 gegründet und vereint Studierende vieler Leipziger Hochschulen. Er arbeitet seit 2009 als Philharmonischer Jugendchor Leipzig, ist an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig ansässig und wird von Marcus Friedrich geleitet.
Der Regenschatten des Harzes erreicht seine südöstliche Grenze im Stadtgebiet von Leipzig. Im Süden liegt das Regenspeichergebiet des Erzgebirges. Dies spiegelt sich in den signifikanten Niederschlagsgradienten um Städte herum sowie innerhalb städtischer Gebiete wider. Der nördliche Teil von Leipzig ist das trockenste Gebiet, das niederschlagsreichste Gebiet ist der südliche Teil der Stadt mit einer jährlichen Differenz von etwa 100 mm. Zum Vergleich: In der komplett im Regenschatten liegenden Saalestadt beträgt der Jahresniederschlag nur etwa 450 mm.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Mietwohnung in Leipzig sind, möchten Sie eine komfortable Wohnung finden, die Sie Ihr Eigen nennen können. Aber bei der Vielzahl der Angebote ist es nicht immer leicht zu wissen, wo man anfangen soll. Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir von Butterling Immobilien haben uns darauf spezialisiert, Menschen bei der Suche nach der perfekten Mietwohnung in Leipzig zu helfen. Wir kennen die Stadt in- und auswendig, so dass wir Ihnen helfen können, eine Wohnung zu finden, die genau zu Ihnen passt. Egal, ob Sie eine gemütliche Wohnung im Stadtzentrum oder ein geräumiges Haus am Stadtrand suchen, wir helfen Ihnen, es zu finden. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Wohnung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht, und wir helfen Ihnen sogar bei den Formalitäten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Wohnung in Leipzig sind, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Wohnung zu finden.