neubaugebiet leipziger süden

immobilienkauf leipzig

Auch die Gründerzeitvilla gehört zum Leipziger Stadtbild und ist Anziehungspunkt für Paare und Familien. Nicht zuletzt wünschen sich viele Unternehmen eine repräsentative Villa als Firmensitz. Das locker bebaute grüne Villenviertel im Süden von Gohlis liegt zentrumsnah und zugleich nah am Leipziger Owald und zählt damit nicht umsonst zu den teuersten Stadtteilen der Stadt. Preise für 4.500 qm sind hier keine Seltenheit, doch je nach Ausstattung und Lage gibt es teilweise erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten. Im Grundstücksmarktbericht werden die Daten der verkauften Villen nicht gesondert betrachtet und sind Teil der Einfamilien- und Mehrfamiliendaten.

2018 wurden in Leipzig 452 Mehrfamilienhäuser verkauft, davon 30 unsaniert. Für sanierte Mietwohnhäuser wurden dabei durchschnittlich 1.598 /m² Geschossfläche bezahlt und damit 13 % mehr als im Vorjahr, bei den unsanierten waren es 1.046 /m², was einer Steigerung von 25 % gegenüber 2017 entspricht. Obwohl die Verkaufszahlen von Mietwohnhäusern um 10 % zurückgingen, stieg der Gesamtumsatz von 663 Mio. Euro auf 689 Mio. Euro.

Der Statistik-Quartalsbericht IV/2012 prognostiziert, dass die Zahl der Studierenden aufgrund des Geburtenjahrgangs in den kommenden Jahren zurückgehen wird. Dadurch wird die Zukunft des Leipziger Immobilienmarktes im Bereich bezahlbarer Wohnraum nicht mehr von Wohnraumknappheit geprägt sein.

2018 wurden in Leipzig 452 Zinshäuser verkauft, davon 30 unmöbliert. Renovierte Mehrfamilienhäuser zahlten durchschnittlich 1.598 €/m² Geschossfläche, ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr, und unrenovierte Mehrfamilienhäuser zahlten durchschnittlich 1.046 €/m² Geschossfläche, eine Steigerung von 25 % gegenüber 2017. Der Gesamtumsatz stieg von 663 Mio. € auf 689 Mio. €, trotz eines Rückgangs der Mietwohnungsverkäufe um 10 %.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt in Deutschland, die an der Pleiad liegt. In Leipzig leben etwa 590.000 Menschen und mit einer Gesamtfläche von 297,36 km² kann man die Stadt als Großstadt bezeichnen. Nach Berlin ist Leipzig die größte Stadt der ehemaligen DDR und die achtgrößte Stadt Deutschlands. Von 1949 bis 1990 war Leipzig Teil des kommunistischen Ostdeutschlands.Leipzig ist ein guter Ort zum Leben. Die Stadt ist bekannt für ihre berühmten Komponisten. Es ist ein großartiger Ort für Shopping und Unterhaltung. Leipzig hat seinen Bürgern eine Menge zu bieten.

Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten in der ganzen Stadt und der Transport in die Innenstadt ist einfach und schnell. Mit mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Universitätsklinikum ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe, das neben zahlreichen weiteren Kliniken und niedergelassenen Arztpraxen die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sicherstellt.

Der Zeitaufwand hängt vom Umfang der gewünschten Bewertung ab. Das Erstellen vollständiger Wertgutachten (rund 25 Seiten) dauert einige Wochen. Kurzgutachten bzw. Stellungnahmen (ca. drei Seiten) gehen wesentlich schneller. Voraussetzung für eine zügige Immobilienbewertung ist die Vollständigkeit der Unterlagen und eine unkomplizierte Terminfindung für die notwendige Besichtigung des Objekts.

Leipzig - Es ist nicht nur eine vielfältige und lebendige Stadt voller Kultur, Kreativität, Geschichte und Zeitgeist. Leipzig hat auch eine tolle Gegend mit erfrischenden Seen und Wasserwegen, märchenhaften Schlössern und Schlössern und kilometerlangen idyllischen Rad- und Wanderwegen. Entdecken Sie alles, was Leipzigs Stadt und Umgebung zu bieten hat. Mit unseren Tipps wird Ihre Reise nach Leipzig unvergesslich!

Leipzig - Leipzigs Immobilienmarkt schreibt weiter Rekordzahlen. Allein im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz von 4,1 Milliarden Euro erzielt, wie die Stadt nun mitteilte. Die guten Zahlen gehen jedoch weiterhin mit steigenden Immobilien- und Mietpreisen einher und bergen neue Herausforderungen für die Verwaltung.

In den Bereichen der guten und erstklassigen Immobilien, besonders im Stadtteil Alt-West, werden sich in naher Zukunft einige positive Entwicklungen ergeben. Das Gebiet um den Lindenauer Hafen wurde zu Bauland erklärt. Ein ganzer Stadtteil entsteht hier. Rund um einen neuen Yachthafen mit 200 Liegeplätzen werden Wohnungen und Häuser zum Kaufen und Mieten gebaut.Wer hier in einem Neubau wohnen möchte, profitiert von citynaher und zugleich sehr grüner Lage, hervorragend ausgebauter Infrastruktur und bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In der Planung sind neben Luxusobjekten mit großem Grundstück auch Mehrfamilienhäuser mit Penthouse im Dachgeschoss. Ein Teil davon steht Mietern offen, ein anderer ist zur Selbstnutzung durch Eigentümer vorgesehen. Wer hier Immobilien zum Kauf sucht, sollte sich die Finanzierungsmöglichkeiten der Sächsischen Aufbaubank ansehen, die besonders günstige Zinsbedingungen anbietet.

Leipzig ist nach wie vor, wie man sagt, ein gutes Pflaster für private Anleger und institutionelle Investoren gleichermaßen. Die Stadtviertel außerhalb des Stadtringes haben sich mit Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen, mit Büro-, Gewerbe- und Handelsimmobilien bis hin zu großen und kleineren Hotelimmobilien zu Mischgebieten aus Wohnen nebst Gewerbe entwickelt. Der ortsunkundige Kapitalanleger sollte oder besser gesagt kann auf Kenntnis und Unterstützung des Leipziger Immobilienmaklers nicht verzichten. Nur er kennt die Feinheiten mit aktuellen Immobilienpreisen und Preisentwicklung oder mit Faktoren wie Rendite bis hin zum Quadratmeter Preis für Miete und Kauf.

Butterling Immobilien ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Leipzig. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Immobilienbewertung, Immobilienverwaltung und Immobilienverkauf. Wir bemühen uns, unseren Kunden den besten Service und Preis zu bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie in Leipzig sind, helfen wir Ihnen, das perfekte Eigenheim oder Anlageobjekt zu finden. Wir haben Immobilien, die von Wohnungen bis zu Häusern reichen, und wir können Ihnen helfen, dasjenige zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, können wir Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Haus zu erzielen. Wir haben Immobilien von der Wohnung bis zum Haus und können Ihnen helfen, den richtigen Käufer für Ihr Haus zu finden. Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Immobilie benötigen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen Ihnen bei den Formalitäten, der Vermarktung und dem Verkauf Ihrer Immobilie. Wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen oder Immobilien zu erfahren.

doppelhaushälfte leipzig

doppelhaushälfte leipzig

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) trägt seit 1992 ihren heutigen Namen und entstand aus der Technischen Hochschule Leipzig. Letztere wurde 1977 durch die Zusammenlegung der Hochschule für Bauwesen Leipzig, der Ingenieurhochschule Leipzig, der Fachschule für Bibliothekare und Buchhändler, der Fachschule für wissenschaftliches Bibliothekswesen sowie dem Institut für Museologie gebildet. Mit etwa 6300 (Stand Sommersemester 2009) immatrikulierten Studenten ist die HTWK Leipzig die größte Fachhochschule Sachsens.

Richtung nordöstlicher und südwestlicher Stadtrand liegen unter anderem die Orte Grünau-Ost und -Nord, Paunsdorf und Engelsdorf, welche der einfachen Lage zuzuordnen sind.

Nach einem kriegsbedingten Rückgang stieg die Bevölkerung in Leipzig in den 1960er Jahren wieder auf etwa 600.000 Einwohner. Vor allem seit Ende der 1980er Jahre, aber schon in den 1970er Jahren, hatte die Stadt einen erheblichen Bevölkerungsschwund zu verzeichnen. Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung lebten aufgrund der restriktiven Migrationspolitik der DDR knapp 9.000 Ausländer in der Stadt. Der Tiefststand der Gesamtbevölkerung wurde Mitte der 1990er Jahre mit etwas weniger als 440.000 Einwohnern erreicht. Der Bevölkerungsschwund ist einerseits durch Abwanderung in Regionen der westlichen Bundesländer begründet, andererseits durch einsetzende Suburbanisierung. Wie alle größeren Städte versucht Leipzig, die Bevölkerungszahl aktiv zu erhöhen, um die Erträge aus dem kommunalen Finanzausgleich zu steigern, die über die Schlüsselzuweisung berechnet werden. Durch umfangreiche Eingemeindungen im Jahr 1999 versuchte Sachsen, der Suburbanisierung Leipzigs entgegenzuwirken. Es kamen mehrere große Industriegemeinden hinzu, wodurch sich die Fläche der Stadt etwa verdoppelt hat. Durch diese Eingemeindungen, ansteigende Geburtenraten und eine positive Bilanz bei Zu- und Wegzügen begann die Bevölkerungszahl Leipzigs wieder so zu wachsen, dass 2005 die Halbe-Million-Einwohner-Grenze überschritten wurde.Ab 2010 gehörte Leipzig zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland und erfuhr bis einschließlich 2017 jährlich einen Anstieg von etwa 10.000 Menschen, was jährlichen Wachstumsraten von über 2 Prozent entsprach. Zwischen 2012 und 2014 war Leipzig die am stärksten wachsende Großstadt Deutschlands und die tatsächliche Entwicklung übertraf jegliche Prognosen. Erklärt wird das starke Wachstum mit dem Zuzug junger Menschen, der Arbeit wegen, bei neuen großen Arbeitgebern und dem Geburtenüberschuss 2013 und 2014. Davor hatte Leipzig letztmals im Jahr 1965 einen Geburtenüberschuss. Auch die absolute Zahl der Geburten erreichte einen Höchststand. 2014 wurden so viele Kinder geboren wie zuletzt 1988. Dieses unerwartet hohe Wachstum sorgte für Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen.

Im Allgemeinen gibt es in Leipzig einen Überschuss an Wohnraum, allerdings übersteigt die Nachfrage nach Mietwohnungen mit einer Miete unter 4,50 Euro pro Quadratmeter das vorhandene Angebot. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktbarometer für 2012, veröffentlicht im Juni 2013. Zum Vergleich: In Hamburg zahlt man für einfache Wohnlagen mindestens sechs Euro Kaltmiete pro Quadratmeter. In München beginnen die Kaltmieten in einfachen Lagen bei 9,50 Euro. Allein Hannover, Dresden und große Ruhrgebietsstädte können mit den günstigen Mieten in Leipzig mithalten.

Leipzig lag in der Markgrafschaft Meißen, die 1439 im Kurfürstentum Sachsen aufging. Das Kurfürstentum wurde bereits 1485 durch die beiden Brüder Albrecht den Beherzten und Ernst mit der Leipziger Teilung aufgeteilt. Leipzig gehörte danach zum Herzogtum Sachsen, zu dessen Hauptstadt das bis dahin im Vergleich zu Leipzig oder Meißen unbedeutende Dresden ernannt wurde. Leipzig war darin häufig Tagungsort des Landtags. Nach der Verwaltungsreform 1499 lag Leipzig als sogenanntes Kreisamt Leipzig im Leipziger Kreis, neben dem es sieben weitere im Kurfürstentum gab.

Das schöne Leipzig gliedert sich in zehn Bezirke mit insgesamt 63 Ortsteilen. Wenn Sie sich für den Kauf oder die Miete einer Immobilie interessieren, können Sie zwischen einer trendigen, familienfreundlichen Gegend oder einer charmanten Villengegend wählen. Unsere Immobilienmakler in Leipzig wissen, dass die Auswahl überwältigend sein kann, deshalb haben wir eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt:

Die gesamte Region Leipzig ist ein wichtiges Zentrum der Energiewirtschaft und Leipzig tritt als Energiemetropole Leipzig auf. Leipzig betreibt das Cluster Energie und Umwelt und hat dort einen Wirtschaftsförderschwerpunkt. 2008 wurde das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig eröffnet. Der umsatzstarke Energieversorger VNG – Verbundnetz Gas, der für Stadtwerke und kommunale Energieversorger Erdgas bereitstellt, hat in Leipzig seinen Sitz. In der Stadt wird mit der European Energy Exchange (EEX) die größte Energiebörse Kontinentaleuropas betrieben. In Leipzig sitzen zudem die Verwaltung und der Vorstand der Verbio Vereinigte Bioenergie AG. Leipzig besitzt mit den Stadtwerken Leipzig eines der acht großen Stadtwerke, die in den 8KU organisiert sind. In unmittelbarer Nähe Leipzigs befinden sich das Kraftwerk Lippendorf sowie der Solarpark Waldpolenz in Brandis und das Solarkraftwerk Espenhain, in Leipzig selbst mehrere kleinere Solarkraftwerke. In der Stadt selbst gibt es zudem einen Verwaltungsstandort der Veolia Wasser.

immobilienkauf leipzig

luxusimmobilien leipzig

Typischerweise sind Einfamilienhäuser mit Garten in Großstädten begrenzt, und die Nachfrage bleibt hoch, insbesondere bei Haushalten. In Leipzig gingen die Verkaufszahlen für Einfamilienwohngrundstücke 2018 leicht zurück, blieben aber auf hohem Niveau, während die Verkäufe weiter stiegen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 535 Einfamilienhäuser verkauft, mit einem Gesamtumsatz von 147 Millionen Euro, eine Steigerung von 6 % gegenüber 2017. Das Preisniveau ist am höchsten, der durchschnittliche Wert neu errichteter Einfamilienhäuser bezogen auf die Wohnfläche liegt bei 3.084/m², was einer Steigerung von 100 % in den letzten sieben Jahren entspricht. 2.456 /m² ist noch ein saniertes freistehendes Einfamilienhaus, aber auch hier ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. Renovierte Doppelhaushälften sind für Sie etwas teurer. wegen ihres Wohnortes. Der Verkauf von neuen Einfamilienhäusern konzentriert sich insbesondere auf den Norden und Osten der Stadt, während der Verkauf von Doppelhaushälften auf den Nordosten und Südosten konzentriert ist.

Das Stadtgebiet ist deckungsgleich mit den Wahlkreisen 152 Leipzig I mit gut 200.000 Wahlberechtigten und 153 Leipzig II mit gut 210.000 Wahlberechtigten. 2009 bis 2017 vertrat Bettina Kudla (CDU) den Wahlkreis Leipzig I und Thomas Feist (CDU) den Wahlkreis Leipzig II. Damit gingen die Leipziger Direktmandate erstmals seit 1998 nicht an die SPD. 2017 und 2021 wurden Jens Lehmann (CDU) im Wahlkreis Leipzig I und Sören Pellmann (Die Linke) im Wahlkreis Leipzig II als Direktkandidaten gewählt. Darüber hinaus wird Leipzig im 20. Deutschen Bundestag auch durch die über die jeweiligen Landeslisten eingezogenen Abgeordneten Holger Mann, Nadja Sthamer (beide SPD) und Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen) vertreten.

Mehrfach geplant war weiterhin die Fertigstellung des Elster-Saale-Kanals. Ein solcher Schritt würde es Sportbooten ermöglichen, von Leipzig bis zur Elbe (Von der Elster an die Alster) zu gelangen. Im Februar 2012 wurde eine Potenzialanalyse vorgestellt. Sie sieht Chancen für den Tourismus in der Region, in der Diskussion stehen jährlich eine halbe Million Touristen und Kosten von ca. 100 Millionen Euro.

Je nachdem aus welchen Gründen, in welcher Lage und wie schnell Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen oder vermieten möchten, präsentieren wir Ihre Immobilie auf allen für Ihren Vermarktungsauftrag geeigneten Portalen mit Sonderwerbeformen. Denn schließlich bildet eine umfassende und zielgerichtete Werbung die Voraussetzung einer guten Vermarktung.

Sie interessieren sich für den Kauf einer Eigentumswohnung, eines Hauses oder einer anderen Immobilie? Unsere Immobilienmakler vermitteln regelmäßig neue Objekte. Und bei uns können Sie aus einer Hand auch die Baufinanzierung dazu abschließen. Zudem bieten wir Ihnen alle wichtigen Versicherungen rund um das Haus oder die eigene Wohnung.

Leipzigs Trend zeigt zweifellos nach oben. Vor allem in den höherpreisigen Segmenten, in denen eine Überhitzung nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, hat sich das Aufwertungstempo abgeschwächt. Insbesondere in den Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern wird in den nächsten Jahren mit rückläufigen Ankäufen und insgesamt leicht rückläufigen Verkäufen gerechnet. Dennoch werden der anhaltende Bevölkerungszuzug und das Wirtschaftswachstum in der Stadt positive Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt vorantreiben. Lediglich in München und Dresden verzeichnen die größten deutschen Städte ein etwas höheres Immobilienpreiswachstum, wobei Leipzig eine jährliche Wachstumsrate von 1,18 % prognostiziert. Bis 2030 wird daher mit einem weiteren Anstieg der Wohnungspreise um 40 % gerechnet. Ehemalige Problemlagen im Osten und Westen der Stadt wie Lindenau, Rudnitz und Angers-Krottendorf haben besonderes Entwicklungspotenzial. Die Renovierungs- und Bautätigkeit hat hier in den letzten Jahren stark zugenommen, und aufgrund der zu erwartenden Veränderungen des Stadtbildes und der lokalen Bevölkerung werden hier die höchsten Renditen erwartet. Gewerbeimmobilien bieten auch weiterhin gute Investitionsmöglichkeiten, wobei die Preisentwicklung moderater ist als bei Wohnimmobilien. Insbesondere Büro- und Logistikflächen dürften in der Wirtschaftsmetropole weiterhin stark nachgefragt werden.

luxusimmobilien leipzig

büroräume mieten leipzig

In Leipzig haben die Krankenhausgesellschaft Sachsen, der Verband der Privatkliniken in Sachsen und Sachsen-Anhalt und die Landesgeschäftsstelle Sachsen der Barmer GEK ihren Sitz. 1900 wurde in Leipzig der Hartmannbund, ein freier Berufsverband aller Ärzte, Zahnärzte und Medizinstudenten in Deutschland, gegründet.

Leipzig ist eine große Stadt mit einem boomenden Wohnungs- und Häusermarkt. Als Immobilienmakler in Leipzig betreut man viele verschiedene Bauobjekte, sowie Villen, Gewerbeimmobilien, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser oder Mietwohnungen. Das große Immobilienangebot der Stadt Leipzig erstreckt sich auch auf die nähere Umgebung und bietet große Möglichkeiten bei der Wohnungssuche im Raum Leipzig. Die Stadt Leipzig mit ihren vielen Grünflächen und Parks bietet einen blühenden Wohnungsmarkt in der Nähe von freien Naturflächen. Wir bieten Ihnen Immobilien nach Ihren Wünschen, hier finden Sie Ihre Traumimmobilie in der Stadt Leipzig. Egal ob Sie vorhaben, eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten, wir sind Ihr Ansprechpartner für Immobilien aller Art in Leipzig. Neben umfangreichem Service bieten wir Ihnen Professionalität und Fachkenntnisse im Bereich Immobilien in Leipzig. Die verschiedenen Objekte der Stadt offerieren eine große Auswahl im Bereich Vermietung, Kauf und Verkauf von Immobilien und die Firma Butterling Immobilien - Immobilienmakler Leipzig ist hier Ihr professioneller Dienstleister für das komplette Immobilienangebot.

Typisch für Leipzig ist die recht gleichmäßige Infrastruktur der Stadt, die sich auf viele Stadtteilzentren verteilt, die sich wiederum um das bedeutende Zentrum gruppieren. Dem entsprechend fanden Kauf- und Bauaktivitäten im ganzen Stadtgebiet statt, wobei man in den verschiedenen Immobilienbereichen lokale Schwerpunkte ausmachen konnte. Noch immer dominiert trotz stark gestiegener Preise beim Geschosswohnungsbau der Bezirk Mitte, hier rechnen Investoren weiterhin mit einem hohen Wachstumspotenzial. Auch im Bezirk Nord ist hier eine rege Kauf- und Bauaktivität feststellbar, während parallel dazu die Grundstückspreise weiter steigen. Wo es viele Freiflächen in Stadtnähe gibt, möchten viele Familien Einfamilienhäuser bauen. Auch hier dominiert der Bezirk Nord, daneben wurden noch in den Bezirken Ost und Nordwest zahlreiche Grundstücke verkauft. Sanierte Mehrfamilienhäuser wurden 2018 fast im gesamten Stadtgebiet im größeren Umfang verkauft, nur die Bezirke Nordost (15 Kauffälle), Mitte (14 Kauffälle) und Nordwest (13 Kauffälle) fallen hier etwas aus dem Rahmen. Unsanierte Mietshäuser wurden in nennenswerter Zahl dagegen nur noch im Bezirk Alt-West und im Osten der Stadt veräußert, wo sich auch die Viertel mit dem größten Entwicklungspotenzial befinden.

Leipzigs Immobilienprognose ist kurz und bündig. Ob komplettes Wohnhaus mit und ohne Gewerbe oder eigenständige Eigentumswohnung in gehobener Wohnlage, jede Immobilie in Leipzig eignet sich ideal als Kapitalanlage. Das Risiko ist minimal, und sowohl für On-Market- als auch für Off-Market-Immobilien werden positive Renditen erwartet. Der selbstbewusste Marketingslogan passt perfekt zur wachsenden Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen in den 2020er Jahren: Leipzig, we are the city!

Die seit dem 1. Januar 1917 bestehenden Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) unterhalten in der Stadt insgesamt 13 Straßenbahnlinien, 51 Buslinien und zwei Ridepooling-Bediengebiete. Auf wichtigen Straßenbahnstrecken, die einen Stadtbahnausbau erlauben, wird dieser nach und nach vorangetrieben. Dieser Ausbau ist bei den Linien 15 (mit Ausnahme von zwei Teilstücken) und 16 bereits erfolgt. Die Linien 11 und 7 (Ostabschnitt) sind die nächsten Strecken, auf denen der Stadtbahnausbau vorgesehen ist. Darüber hinaus finden an weiteren Linien Ausbauarbeiten statt. Es wurden jedoch einige weniger stark frequentierte Straßenbahnlinien eingestellt. Der Nordabschnitt der Linie 14 wurde im Dezember 2008 aufgegeben – dagegen ist der Westabschnitt selbiger Linie erhalten geblieben. Im Oktober 2010 wurden im Zuge der Einführung des neuen Busnetzes die Linien 2 und 8 auf ihrem jeweiligen Westabschnitt um einige Haltestellen gekürzt. Die Busnetzreform vom Oktober 2010 war eine Reaktion auf die sich verschiebende Einwohnerverteilung in den Stadtteilen sowie die bevorstehenden Veränderungen im S-Bahn-Netz. Nach der Einführung der neuen S-Bahn Mitteldeutschland wurde 2015 die Straßenbahnlinie 9 zwischen Connewitz und Markkleeberg-West eingestellt.

wohnung mit garten leipzig

Gewerbeimmobilien für Einzelhandel und Gastronomie ergänzen das Immobilienangebot im Lindenauer Hafen. Informationen zu diesen Objekten erhalten Sie beim Amt für Stadterneuerung und Wohnbauförderung. Kontaktdaten finden Sie in der Tabelle am Ende der Seite.

Die Saxonia International Balloon Fiesta war ein populäres Ballonfestival mit europäischer Beteiligung. Es fand jährlich Ende Juli in Leipzig statt und wurde von mehr als 130.000 Menschen besucht. Die erste Fiesta fand 1995 mit 5000 Besuchern und 100 Heißluftballonen in der sächsischen Kleinstadt Mügeln statt. 1996 wurde die Veranstaltung nach Leipzig in das Naherholungsgebiet an den Silbersee verlegt, da dieses außerhalb der offiziellen Flugkorridore liegt. Der Silbersee-Park liegt zwischen den urbanen Gebieten Lößnigs und der Braunkohlelandschaft des Leipziger Südraumes. Bei der Veranstaltung kämpften die Heißluftballone in den Kategorien Fuchsjagd, Weitflug und Keygrab.

Der Preis einer fundierten Immobilienbewertung steigt mit dem zu erwartenden Wert der Immobilie. Für Ihre Positionierung: Bei einem Marktwert von bis zu 400.000 Euro müssen Sie für eine Bewertung rund 800 bis 2000 Euro bezahlen. Bei der Bewertung von Fertighäusern sind die Kosten geringer als bei denkmalgeschützten Gründerzeitvillen. Haus Immobilien garantiert Ihnen unter allen Umständen einen fairen Preis – fragen Sie uns einfach!

Der nordwestlich gelegene Flughafen ist sowohl mit Bus und Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar. Der Flughafen liegt direkt an der A 9, die Berlin mit München verbindet. Seit über zehn Jahren ist der Paketdienst DHL der Deutschen Post am Flughafen mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten.

Sie suchen eine Wohnung zur Miete in Leipzig? Dann sind Sie bei Butterling Immobilien genau richtig! Wir haben eine große Auswahl an Mietobjekten in Leipzig, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Büroflächen und Lagerräumen. Egal, ob Sie eine Kurzzeitmiete oder einen Langzeitmietvertrag suchen, wir können Ihnen helfen, das perfekte Zuhause zu finden. Leipzig ist eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat, und es gibt keine bessere Möglichkeit, sie zu erleben, als eine Immobilie von Butterling Immobilien zu mieten. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und flexible Mietbedingungen, damit Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Leipzig machen können. Außerdem bieten wir eine breite Palette von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, so dass Sie immer das finden, was Sie brauchen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnung sind, haben wir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Auswahl. Wir haben Mietwohnungen in allen Formen und Größen, so dass Sie die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse finden können. Wenn Sie auf der Suche nach einem Haus sind, haben wir eine große Auswahl an Immobilien zur Miete in Leipzig. Wir haben Häuser zur Miete in allen Preisklassen, so dass Sie eines finden können, das in Ihr Budget passt. Egal, welche Art von Immobilie Sie suchen, wir können Ihnen helfen, sie zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Mietangebote in Leipzig zu erfahren. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu finden.

Zur Leipziger Messe gehört mit dem Congress Center Leipzig ein Kongresszentrum für die Bereiche Medizin, Industrie und Dienstleistung. Neben dem Messegelände im Leipziger Norden betreibt die Leipziger Messe GmbH seit 2015 die Kongresshalle am Zoo in einem 1900 erbauten Gründerzeitgebäude im Leipziger Zentrum.

Auftraggeber und Gutachter können den Preis der Immobilienbewertung grundsätzlich frei aushandeln. Wie erwartet, variieren die Kosten je nach Objekt. Die Art der Immobilie, ihr Zustand und die Schwierigkeit ihrer Erstellung sind wichtige Anhaltspunkte. Eine detaillierte Verkehrswertermittlung kostet weit mehr als ein Gutachten. Den Aufwand für die Prüfung und Beschaffung der notwendigen Unterlagen müssen Sie kalkulieren.

luxusimmobilien leipzig
Immobilienmakler Leipzig Baalsdorf

In Leipzig findest Du derzeit 2.076 Immobilien. Die Stadt Leipzig, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt im Bundesland Sachsen. Leipzig im sächsischen Dialekt auch Leibzsch genannt, ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 588.000 Einwohnern. Die Stadt liegt 297,8 km² über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 297,8 km².Im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht und am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weißer Elster befindet sich Leipzig. Im Stadtgebiet sind die Flüsse vielfach verzweigt und bilden den Leipziger Gewässerknoten.Die größte Stadt im Freistaat Sachsen belegte 2018 in der Liste der Großstädte von Deutschland den 8. Platz. Leipzig ist ein historisches Zentrum der Wirtschaft, der Verwaltung, Bildung und Kultur, sowie des Handels und des Verkehrs.In Leipzig trifft Dynamik auf Tradition, Hightech-Business auf ursächsische Gemütlichkeit und Avantgarde auf klassische Kultur. Ein Besuch in Leipzig bietet Ihnen viele Kulturhighlights für Theater- und Musikfreunde, Shopping in historischen Passagen und Höfen oder in modernen Kaufhäusern. Bekannt ist Leipzig auch für seine legendären Kneipenmeilen und entdeckenswerten Galerien und Museen.In Leipzig gibt es viel zu sehen. Geschichtsträchtige Orte, historische Gebäude und hohe Türme prägen die Stadt.Sehenswürdigkeiten von Leipzig:

Der Zoologische Garten Leipzig ist eine 26 Hektar große parkartig gestaltete Grünanlage nordwestlich der Leipziger Altstadt, in der etwa 900 Tierarten gehalten und präsentiert werden. Er grenzt an das Rosental, einen Stadtpark.

Der in steil aufsteigenden Terrassen erbaute Saal bietet von jedem der 1900 Sitzplätze beste Sichtverhältnisse. Die exzellente Akustik des Saales hat weltweit Maßstäbe gesetzt und muss heute den Vergleich mit jüngeren Konzertsälen dieser Welt nicht scheuen. Die Klangverhältnisse entsprechen den hohen Ansprüchen des Gewandhausorchesters, das hier seit 1981 beheimatet ist, und seiner Dirigenten, die den Großen Saal des Gewandhauses als einen der besten seiner Art loben. Nahezu jede Konzert- und Veranstaltungsform ist in diesem Saal denk- und realisierbar.

Starker Abwärtstrend bei der Vermarktungsdauer nahmen im beobachteten Zeitraum kontinuierlich ab und erreichten in beiden Segment ihren bisher niedrigsten Wert in 2021. Am geringsten war der Bestand an Häusern im dritten Quartal 2021 mit 222 angebotenen Objekten. Die wenigsten Wohnungen standen im vierten Quartal 2021 mit 1.629 Objekten zum Verkauf.

Das Internationale Kammermusikfestival Leipzig wird in Kooperation mit dem Gewandhaus seit 1996 im November durchgeführt. Innerhalb der Classic Open Leipzig finden seit 1995 im August Freiluftkonzerte und Videoübertragungen von Konzerten in der Leipziger Innenstadt statt. Bei der seit 1997 veranstalteten Konzertwoche Internationales Festival für Vokalmusik „a cappella“ treten jeweils im Mai international renommierte und Nachwuchskünstler dieses Genres auf. Im Oktober werden seit 1976 die Leipziger Jazztage veranstaltet. Sie widmen sich dem zeitgenössischen Jazz und werden vom Jazzclub Leipzig e. V. ausgerichtet.

Immobilienmakler Leipzig Baalsdorf

Frequently Asked Questions

Wechselt ein Grundstück, Haus oder eine Wohnung den Besitzer, entstehen Kosten. Notar-, Makler-, Grundbuch- und eventuelle Grunderwerbssteuern müssen bezahlt werden. Schuldbrief, Vermarktungskosten und evtl. Spekulationssteuer sind weitere Kostenblöcke.

Dies ist v.a. abhängig von der Bewertungsart. Generell ist es sinnvoll auf folgende Dokumente Zugriff zu haben:

 

  • aktueller Grundbuchauszug
  • amtliche Katasterkarte, Bebauungsplan und Flächennutzungsplanauszug
  • Baubeschreibung Bauzeichnungen, Grundrisse aller Geschosse, Schnitte und Ansichten
  • Energieausweis
  • Flächen- und Raumberechnung (Kubaturberechnung)
  • Flächenberechnungen, Grundrisse oder Baupläne/Zeichnungen
  • Mietverträge und Mietaufstellungen (für Mietwohnungen)
  • Teilungserklärung (für Eigentumswohnungen)
  • Eine Zusammenfassung der wesentlichen Schäden, Reparaturen und Modernisierungen der letzten 20 Jahre
  • Wohn- oder Nutzflächenberechnung

Der Verkauf eines Eigenheims mit Wohnrecht bedeutet, dass eine oder mehrere Personen nach dem Verkauf für eine begrenzte Zeit oder bis zum Tod im Haus wohnen können. Mieter müssen keine Miete zahlen. Die dadurch eingesparten Mietkosten stellen jedoch einen Geldwert dar, der vom Verkaufswert abgezogen und beim Finanzamt versteuert werden muss. Die Höhe ergibt sich aus der Multiplikation der fiktiven Jahresmiete mit dem Kapitalwert – letzterer beschreibt vereinfacht die Lebenserwartung und Aufenthaltsdauer des Leistungsempfängers und lässt sich anhand von Alter und Geschlecht abschätzen.