leipzig mietwohnung
Auf der Radrennbahn Alfred-Rosch-Kampfbahn in Kleinzschocher finden seit 1949 Bahnradsportveranstaltungen statt, deutsche Bahnmeisterschaften, früher DDR-Meisterschaften. 1960 wurden auf ihr die Bahn-Weltmeisterschaften ausgetragen sowie 1981 die Juniorenweltmeisterschaften. 1988 war sie Ziel der Internationalen Friedensfahrt.
Schulen in Trägerschaft der Stadt Leipzig:Anton-Philipp-Reclam-Schule |Friedrich-Arnold-Brockhaus-Schule |Friedrich-Schiller-Schule |Goethe-Gymnasium |Gustav-Hertz-Schule |Gymnasium Engelsdorf |Humboldtschule |Immanuel-Kant-Schule |Johannes-Kepler-Schule |Leibnizschule |Louise-Otto-Peters-Schule |Max-Klinger-Schule |Neue Nikolaischule |Robert-Schumann-Gymnasium |Gerda-Taro-Schule |Thomasschule zu Leipzig |Werner-Heisenberg-Schule |Wilhelm-Ostwald-Schule
Im Jahre 2016 erbrachte Leipzig ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 19,872 Milliarden Euro und belegte damit Platz 17 innerhalb der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Der Anteil an der Wirtschaftsleistung des Bundeslandes Sachsen betrug 16,8 Prozent. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 35.123 Euro (Sachsen: 28.947 Euro, Deutschland 38.180 Euro). In der Stadt gab es 2016 ca. 328.700 erwerbstätige Personen. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2018 bei 6,1 Prozent und damit leicht über dem Durchschnitt von Sachsen mit 5,6 Prozent.
Die sächsische Metropole hat als Musikstadt eine große Tradition. Auf der ganzen Welt denkt man an Bach, wenn von Leipzig die Rede ist. Aber auch andere bedeutende Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Gustav Mahler, Clara und Robert Schumann haben hier gewirkt, Hanns Eisler und Richard Wagner wurden hier geboren. Der geistige Reichtum und die kulturelle Vielfalt spiegeln sich auch in den Museen und ihren Sammlungen wider. Leipzig profitiert sowohl von seinen reichen kulturellen Traditionen als auch von kreativen Freiräumen, die sie Besuchern und Bewohnern bietet.
In Leipzig gibt es zehn Stadtbezirksbeiräte, 14 Ortschaftsbeiräte und zehn Fachbeiräte. Sie setzen sich jeweils aus Mitgliedern der Stadtverwaltung und gewählten oder ernannten sachkundigen Einwohnern zusammen. Die Beiräte können keine rechtlich bindende Entscheidung treffen, haben aber Anhörungspflicht und die Möglichkeit, selber Angelegenheiten vorzubringen, mit denen sich die Ausschüsse des Stadtrats beschäftigen müssen.
Hier finden Sie Wohnungen aus vielen Immobilienportalen und mit einer einfachen und schnellen Wohnungssuche dank intuitiver Filtermöglichkeiten haben Sie Ihre Traumimmobilie immer zur Hand. Merken und empfehlen Sie ein Zuhause oder informieren Sie sich per E-Mail über die neuesten Mietobjekte in Leipzig. Ein-Klick-Anzeige von provisionsfreien Mietobjekten, Sie können Ihr Einfamilienhaus privat vermieten oder Ihr Haus bei einem Leipziger Immobilienmakler finden.