wuppertal barmen mietspiegel

wuppertal wohnung

Das Luisenviertel, westlich der Elberfelder Fußgängerzone gelegen, gilt mit ihren zahlreichen Kneipen und Boutiquen als „Wuppertaler Altstadt“. Geprägt wird sie von ihren in weiten Teilen erhaltenen einfachen, klassizistischen Wohnbauten und typisch bergisch verschindelten Fassaden. Eine große Anzahl der Häuser dort stehen unter Denkmalschutz.

Dazu gehören der Stadtteil Langerfeld-Mitte, der Stadtteil Rauental und das Wohnhochhaus Schmitteborn, die Jesinghauser Straße am Knotenpunkt Wuppertal-Langerfeld, der Stadtteil Hilgershhe mit überwiegend mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern sowie der Stadtteil Löhrerlen und das Naturschutzgebiet Dolinegelnde in Hlken in die östliche Region. Dazu gehören auch Fleute mit dem Gewerbegebiet Langerfeld, Ehrenberg mit dem bewaldeten Steinhauser Berg, Beyenburg-Mitte mit dem gleichnamigen Bade- und Stausee und Herbringhausen mit seiner großen Wasserquelle, der Wald ist das größte Wohngebiet Wuppertals.

mietwohnungen wuppertal cronenberg

Aufgrund seiner Lage an der Wupper ist Heijinghausen ein beliebtes Wohngebiet in Wuppertal. Es gliedert sich in drei Bereiche: die dicht bebauten Bereiche Heckinghausen, Grüne Heidt und Hammesberg, die mit Einfamilienhäusern verstreut sind.

immobilienpreise wuppertal vohwinkel

Der Wert einer Immobilie wird in der Regel je nach Sachverhalt mit einem von drei anerkannten Bewertungsverfahren ermittelt. Dazu gehören Materialwertverfahren (Eigenheime), Vergleichswertverfahren und Ertragswertverfahren.

immobilienpreise wuppertal vohwinkel

wohnungen in wuppertal vohwinkel

Es entstand Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts als gehobenes Wohngebiet in der damals selbstständigen Stadt Elberfeld.

wuppertal wohnung
haus kaufen wuppertal katernberg

Seit dem 5. Oktober 2009 verfügt Cronenberg außerdem über einen Bürgerbus. Dieser verbindet entlegene Ortsteile mit dem Zentrum. Gefahren wird mit einem Kleinbus (Mercedes Sprinter), der anders als die Ringlinie 633 auch in die engen Hofschaften fahren kann. Betrieben wird der Bus in Kooperation mit der Wuppertaler Stadtwerke AG vom „Dörper Bus e. V.“.

immobilienpreise wuppertal vohwinkel
neubauprojekte wuppertal vohwinkel

Die größte Veränderung ergab sich für die Bürger und die Industrie Cronenbergs mit der Eröffnung des Burgholztunnels im März 2006. Nach jahrelangen Diskussionen und Bürgerprotesten wurde für den Lückenschluss der Landesstraße 418 zur A 46 eine Tunnellösung realisiert, die den Staatsforst Burgholz und den Stadtteil Küllenhahn weitgehend schont. Die A 46 und die Stadtteile Vohwinkel und Sonnborn sind nun leicht zu erreichen.

neubauprojekte wuppertal vohwinkel