mehrfamilienhaus kaufen wuppertal langerfeld

immobilien wuppertal mieten

Das Barmer Südhöhengebiet ist zweifellos eine der besten Wohngegenden Wuppertals. Am bekanntesten ist der Tölleturm, der gerne als Wachturm genutzt wird und bei schönem Wetter ganz Wuppertal überblickt. Aber auch die Einrichtungen der Barmer sollten jedem bekannt sein.

Historisch haben Städte, Gemeinden und Regionen seit dem Mittelalter eine lange Geschichte und sind meist eng miteinander verbunden. Elberfeld und seine Nebenzentren sind Kattenberg und Urundahl, das seit 1428 zum Kreis Elberfeld des Herzogtums Berg gehört, und Vohwinkel und Sonnborn im Osten seit 1363 der letzte bergische Kreis Solingen. Ab 1399 gehörten Barmen und seine Nebenorte Wichlinghausen und Heckinghausen zusammen mit Ronsdorf und Beyenburg zum Bergischen Amt in Beyenburg.

wohnlagenkarte wuppertal

Wuppertal Die Immobilienpreise in Wuppertal sind stark gestiegen. In den meisten Fällen liegen die Kosten für eine Wohnung bei über 300.000 Euro.

immobilienscout24 wuppertal ronsdorf

Als Wuppertaler Immobilienmakler sind wir für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten: Immobilienbewertung in Wuppertal sowie Immobilienbewertungen ohne Ortsbezug.

immobilien wuppertal mieten
immobilienscout24 wuppertal ronsdorf

42283 wuppertal stadtteil

Wichlinghausen, ein historisch gewachsenes Quartier, wurde erstmals 1384 urkundlich erwähnt. In der Neuzeit, also ab dem 16. Jahrhundert, sorgte die aufstrebende Textilindustrie im Tal der Wupper für eine zunehmende Besiedlung. Zahlreiche Bauten aus der Gründerzeit und typisch bergische Fachwerkhäuser prägen das Quartier, das von der Zerstörung im zweiten Weltkrieg weitgehend verschont geblieben ist. In den gründerzeitlichen Fabrikgebäuden der hier unter anderem ansässigen Bandwebereien, befinden sich heute vielfach Wohnungen und Künstler-Ateliers.

wuppertal cronenberg haus kaufen

Wer am Kauf einer Wohnung in Wuppertal interessiert ist, muss aktuell mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 1.812 €/m² rechnen. Billigste Kaufpreise für Wohnungen liegen derzeit bei 1.252 €/m². Der teuerste Quadratmeterpreis ist momentan bei 3.217 € eingestuft.

immobilienscout24 wuppertal ronsdorf
wuppertal elberfeld west

Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser liegt in Wuppertal derzeit bei 1.587 €/m². Der günstigste Kaufpreis beträgt 828 €/m², der höchste Quadratmeterpreis 2.338 €.

wuppertal elberfeld west