3 zimmer wohnung wuppertal cronenberg

immobilien wuppertal elberfeld kaufen

Hatten die Fabrikanten der zahlreichen Textil- und Chemiefabriken in der Frühindustrialisierung ihre repräsentativen Villen noch meist direkt neben ihrem Betrieb errichtet, so machten nun die räumliche Enge der Talsohle, die Abgase der Fabriken sowie die gestiegenen Komfortansprüche der Fabrikantenschaft die Anlage eines Villenviertels erforderlich.

Bei der Ertragswertmethode wird der Marktwert auf der Grundlage der möglichen zukünftigen Erträge ermittelt. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Ertragsüberlegungen. Daher eignet sich diese Strategie besonders gut für Mietobjekte wie Wohnungen, Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien. Der Ertragswert wird in den folgenden vier Schritten ermittelt:

haus kaufen wuppertal barmen

Elberfeld am Neumarkt bietet außerdem das ehemalige Rathaus Laurentiusplatz und den gleichnamigen Dom, das prunkvolle historische Rathaus aus dem Jahr 1900 und aufwendig restauriert in den 1990er Jahren, das berühmte Von der Heydt Kunstmuseum und den Stadtteil Briller mit seiner Altstadtvilla aus Gründerzeit.

parkschlösschen wuppertal neubau

Die Elberfelder Fußgängerzone ist eine der größten Deutschlands und erstreckt sich vom Hauptbahnhof im Süden bis zum Karlsplatz im Norden. In Ost-West-Richtung wird sie von der Morianstraße und der Kasinostraße begrenzt. Hier findet man das komplette Warenangebot eines Oberzentrums. Die Allwetter-Einkaufszentren Rathausgalerie und die City Arkaden bieten ebenfalls eine breite Auswahl an Fachgeschäften unter einem Dach. Ein Baumarkt findet sich an der Steinbecker Meile. Der Stadtteil wartet direkt mit zwei Hauptpostämtern auf:

parkschlösschen wuppertal neubau

wohnung mieten wuppertal dönberg

Seit über 30 Jahren gehört das Bleicherfest in Heckinghausen Ende Juni zu den beliebtesten Veranstaltungen in Wuppertal. Ein riesiger Flohmarkt, altes Kunsthandwerk, historische Trachten und eine Fülle von Essensständen sorgen für ein buntes Fest.

wuppertal schwebebahn baum

Die Elberfelder Nordstadt wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Durch seine Wohnhäuser im Stil der Gründerzeit und des Historismus hat das Quartier einen besonderen Charme. Kein Wunder, dass Filmproduzenten es gerne als Kulisse verwenden. Innerhalb Deutschlands ist die Elberfelder Nordstadt eines der weitläufigsten zusammenhängenden Altbaugebiete der Gründerzeit.

immobilien wuppertal elberfeld kaufen
parkschlösschen wuppertal neubau
wuppertal briller viertel wohnung mieten

Die Verschmelzung von Elberfeld und Barmen ist evident, denn im 19. Jahrhundert bildeten die beiden de facto einen zusammenhängenden Stadtstreifen in Wupper-Schwelme-Mulde, seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine Siedlung und entlang der Talachse eine nahezu geschlossene Einheit. Sie war im 19. Jahrhundert durch zwei Eisenbahnlinien, seit 1901 durch die Wuppertaler Schwebebahn und die axiale Straßenverkehrsstraße miteinander verbunden.

wuppertal briller viertel wohnung mieten