wasserturm trier wohnung

trier makler

Trier, zum die beiden Zigarettenhersteller JT Weltweit und Heintz van Landwyck anstandsregeln Genüge tun, ist eines der Zentren der deutschen Tabakindustrie. Auch der Weinbau und die Weiterverarbeitung daddeln eine relevante Rolle. Neben den verschiedenen Winzern haben die drei Sektkellereien Bau Wachenheim AG, Peter Herres Wein- und Sektkellerei und Bernard-Massard Sektkellerei GmbH ihren Sitz in Trier. Dezentral tätige Bankhäuser sind die Sparkasse Trier und die Volksbank Trier.

Ein weiteres wirklich beeindruckendes Bauwerk aus der Römerzeit ist das Amphitheater in Trier. Es wurde vor etwa 1700 Jahren erbaut. So diente es seinerzeit beispielsweise als Vergnügungsort für Theateraufführungen, Jonglierwettbewerbe und Kämpfe mit Wildschweinen, Löwen, Bären und Tigern. Später wurden das Amphitheater und seine Umgebung in einen Steinbruch umgewandelt, wodurch natürliche Hänge entlang der Länge des Theaters freigelegt wurden. Das Amphitheater in Trier ist 120 x 145 Meter lang und ist das 10. am besten erhaltene römische Amphitheater der Welt!

immobilien jobs trier

immobilien jobs trier

Die abgegangene Geduld bedingt durch reichen Kreativität attestierte mir mein Lateinlehrer als meine umfangreichste Schwäche. Für mich war diese Nachteil in Ordnung. Mit meiner Übersetzungstechnik frei nach dem Prinzip Phantasie ermogelte ich mir jedenfalls das Schmale Latinum. Mich seriöse wie man weiß kleiner die Fremdsprache im Prinzip statt dessen allerhand mehr die Kultur und Stories der Römer. Diese Faszination hat bislang gerufen und lockte mich am vergangenen Wochenende zum 2ten Mal nach Trier. Bei unserem allerersten Aufenthalt lief mir der Schweiss nur auf diese Weise herunter. Es war an einem brütend heissen Junitag. Ausser der Porta Nigra und dem erfreulich erfrischenden Innern des Doms blieb mir nix im Erinnerung einstehen müssen. Wir fokussierten uns dereinst ausschließlich und alleinig auf die Auslandsvertretung, ein Bad zu entdecken. Das an jenem Tag proppenvolle Sommerbad Nord in Sichtweite zur träge dahinfliessenden Mosel ist somit mein drittplatzierter Erinnerungsfetzen an Trier. Diesesmal war Kühlung unsre spärlichste Sorge. Trier empfing uns Trocken und behielt das Tenue beständig an. Aber was soll’s, so bekamen allerwenigsten die römischen Bauwerke meine vollste Betrachtung.

immobilienmarkler trier

Im Rahmen der Corona-Pandemie bietet der Malteser Rettungsdienst Einkaufsdienste und Telefonbesuche in Stadt und Region Trier-Saarburg an. Zielgruppen sind grundsätzlich Risikogruppen (Ältere, chronisch Kranke) und Personen in Quarantäne. Der Service kann jedoch nach Absprache auch anderen Personenkreisen zur Verfügung gestellt werden. Die oben genannten Telefonnummern stehen für Anfragen von Hilfesuchenden zur Verfügung. Mit vorheriger Zustimmung werden Bestellungen, die über den Beschaffungsservice aufgegeben werden, voraussichtlich am nächsten Werktag geliefert.

immobilienmarkler trier
grundstücke trier und umgebung

grundstücke trier und umgebung

Fast direkt vis-à-vis dem Dom (was für ein Zufall!) wurde der 34 m hohe neugotische Turm 1859 aus Sandsteinquadern der römischen Stadtmauer baut. Der Speyerer Steinbildhauer Gottfried Renn entwarf die 6,90 m hohe Skulptur der Betenden Maria ohne Jesuskind. 1866 wurde die Mariensäule von Pfarrer Leopold Pelldram um die Hintergründe wissen. Aus der Luft hat man ein herrliches Aussicht auf das Moseltal.

trier makler
immobilienkaufmann trier

Die Begrifflichkeiten haben sich im Laufe der Jahre immer mal wieder geändert, wie zum Beispiel Begriffe wie „Gebiete mit besonderem Entwicklungsbedarf“ oder „gefährdete Wohngebiete“. Einige von ihnen wurden auch als Planungsgebiet „Soziale Städte“ ausgewiesen. Die Merkmale von Armut und Ausgrenzung in diesen Gebieten bleiben jedoch nahezu unverändert: schlechte Bausubstanz, hohe Wohndichte, schlechte Infrastruktur, erhöhte Arbeitslosigkeit und der Bedarf an sozialer Unterstützung für die dort lebenden Menschen.

haus kaufen trier petrisberg

Um 180 n. Chr. als Stadttor unter römischer Herrschaft erbaut, ist das Schwarze Tor heute Triers bekannteste und älteste Sehenswürdigkeit. Im Mittelalter verfärbte sich der Stein durch Umwelteinflüsse schwarz, wodurch die Tür zu ihrem Namen kam. Dank des sizilianischen Mönchs Simon, der um 1028 als Einsiedler in dem Gebäude lebte und später heiliggesprochen wurde, wurde das Denkmal nie abgerissen. Später siedelte sich dort das Simeonstift an und das Tor wurde zu einer Kirche umgebaut.

haus kaufen trier petrisberg