wohnung mieten trier
Wirklich nur sehr selten 100 Meter vom belebten Kaiserthermenkreisel entfernt liegt im Tal des gleichnamigen Baches und zentral unter Weinbergen das Trierer Winzerdorf Olewig. Jährlich lockt das Olewiger Weinfest am ersten Zum Zum Wochenende im August Zahlreiche Reisende an. Die bekannten Olewiger Lagen tollen Maximiner Kreuzberg, Deutschherrenköpfchen, Jesuitenwingert, Burgberg, St. Martiner Hofberg, Benediktinerberg, Kurfürstenhofberg und Felsköpfchen. Das meistgenutzte Gebäude Olewigs versteht man darunter gern genutzte „Kloster“, das 1885 erbaut wurde und ein Seniorenresidenz des Ordens der Borromäerinnen beherbergte. Sein weitläufiger Gartenbereich ist zur selben Zeit die Festwiese beim Weinfest. Seit 1963 in Stand halten die Olewiger eine Geschäftsbeziehung über die französischen Kommune Barr im Elsaß. Erschaffen wurde sie - natürlich - als Partnerschaft der Typ der perfekten Orte, in der Zwischenzeit hereinholen sich selbstverständlich auch die Ortsvereine und die Freiwillige Brandrettung lebhaft an jenem Ersetzen.