immobilie vermieten trier
Rund 7 Kilometer nordöstlich der Trierer Historische Altstadt öffnet sich das tief eingekerbte Tal der Kyll ins an dieser Stelle weite Moseltal. An der Schnittstelle der beiden Täler liegt Ehrang-Quint, der flächenmäßig bei weitem größte Ortsbezirk der Stadt Trier. Einst sogar mit dem Stadtrecht ausgestattet, ermöglicht Ehrang-Quint heute als mein einziger der eingemeindeten Bezirke über ein erfolgreiches Spital und ein selbständiges Gymnasium. Das Marienkrankenhaus wurde 1902 ins Leben gerufen und ist heute in dem 1971 innerster Kreis Neubau bei August-Antz-Straße. Das Friedrich-Spee-Gymnasium ist Teil des 1976 eröffneten Schulzentrums am Mäusheckerweg. Ein barockes Hort ist das Bau Quint, das einst den Besitzern der Quinter Hüttenwerk als Wohnsitz gedient hat. Der Schlosspark ist bekannt für seine außergewöhnlichen Baumarten. Der Ortskern von Ehrang wurde zum Sanierungsgebiet vereinbart, gegen noch gegebene geschichtliche Bausubstanz und Siedlungsstruktur zu bekommen. Wohnungsbesitzer, die ihr Gemäuer nach Kriterien der Erhalt von Denkmälern erneuern, sollten firmen Fördergelder anfordern. Auch die Restaurierung der noch weitgehend erhaltenen Stadtmauer ist Komponente dieser Maßnahme. Zum Ortsbezirk Ehrang/Quint erlebt auch der Trierer Moselhafen mit einem jedes Jahr stattfindenden Güterumschlag von über einer Mio. Tonnen.