top 100 unternehmen trier
Der Name Porta Nigra – lateinisch schwarze Tür – stammt jedoch aus dem Mittelalter, als der einst glänzende Stein durch Staub und Wetter geschwärzt wurde. Leider wurden die anderen drei Stadttore im Mittelalter abgerissen. Sie brauchen diese Steine als Baumaterial für Ihr eigenes Haus. (adsbygoogle = window.adsbygoogle).push(); Die Porta Nigra ist noch heute eine der Sehenswürdigkeiten Triers, da sie im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Zu einer Doppelkirche ausgebaut. Im Jahr 1030 pilgerte der byzantinische Mönch Simeon mit Popo, Bischof von Trier, ins Heilige Land, und als sie 1030 zurückkehrten, umringten sie sich im Ostturm. Er lebte hier sieben Jahre lang zurückgezogen.