reihenhaus trier
Wem der Ansicht zu fantastisch ist, dem anraten wir, noch ein paar Maßnahmen nach vorn in den attraktiven Schlosspark zu gehen. Erst ab den 1930er Jahrzehnten (wieder) dekoriert, ahmt der Park einen französischen Außenbereich aus dem 18. Jahrhundert nach und ist im Bindeglied an den ehemaligen Rokoko-Plan angelegt. Das gleichnamige barocke Kurfürstliche Türschloss mit vorgelagertem Kleingarten war im 17. Hundert Jahre Residenz der Fürstbischöfe von Trier. Diese abermals gleicht baulich auf Anhieb an beiden Dom.