Immobilienmakler Grünberg (Postleitzahl 35305)

Immobilienmakler Landkreis Giessen HW Immobilien

Grünberg ist eine Kleinstadt in Mittelhessen, genauer im Landkreis Gießen. Die Stadt ist als anerkannter Luftkurort auch über die Grenzen Hessens hinweg bekannt.

Die Nachbargemeinden von Grünberg sind Homberg, Mücke, Ulrichstein, Reiskirchen und Rabenau. Die Stadt umfasst die Ortsteile: Beltershain, Göbelnrod, Grünberg, Harbach, Klein-Eichen, Lardenbach, Lehnheim, Lumda, Queckborn, Reinhardshain, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain.

Grünberg bewahrte sich bis ins späte Mittelalter einen gewissen Wohlstand, der sich heute an den zahlreichen Fachwerkhäusern und ehemaligen Klostergebäuden ablesen lässt. Greenberg ist heute klein und überschaubar, da die nachfolgende Stadtentwicklung über Jahrhunderte stagnierte. Die mittelalterliche Struktur ist jedoch weitgehend erhalten geblieben. Vom Diebsturm, dem letzten erhaltenen Turm der ehemaligen Stadtmauer, genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und das Umland. Das steile Brunnenthal ist auch über Straßen und Gassen zu erreichen. Bis zu 60 m tiefe Geländeeinschnitte bieten natürlichen Schutz vor feindlichen Angriffen. Aufgrund seiner steilen Hanglage bleibt er unbebaut und somit eine Naturoase direkt angrenzend an die Altstadt. Wanderwege führen durch ihn hindurch und im Talboden bilden sich kleine Teiche. Unten fließt der Äschersbach.

Harald Weber Immobilien-Service - Inhaber Patrick Rühl e.K.

  • Harald Weber Immobilien-Service - Inhaber Patrick Rühl e.K.
  • Riegelpfad 32 (Ecke Ludwigstraße)
  • 35392 Gießen
  • info@hwimmobilien.de
  • Tel: +49 641 68 69 29 0
  • Fax: +49 641 68 69 29 20

Unser Einzugsgebiet

  • Gießen
  • Landkreis Gießen
  • Grünberg
  • Heuchelheim
  • Hungen
  • Langgöns
  • Lich
  • Linden
  • Lollar
  • Pohlheim
  • Rabenau
  • Wettenberg

Unsere Leistungen

Häuser zum Kauf
Häuser zur Miete
Mietwohnungen
Eigentumswohnungen

Immobilien Verkaufen
Immobilien Kaufen und Mieten
Ratgeber

Immobilienexperten in Heuchelheim

Wir unterstützen Sie in Heuchelheim bei immobilienspezifischen Themen und finden lösungsorientierte Antworten auf Ihre Immobilienfragen. Unser dynamisches Immobilienmakler Team ist speziell im Immobilienbereich ausgebildet und freut sich Ihnen Immobilienberatung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Heuchelheim ist eine mittelgroße Stadt im Landkreis Gießen in Hessen. Die Hauptwohnformen in Heuchelheim sind Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften mit Altbestand (älter als 3 Jahre). Der Durchschnittspreis dieser Häuser liegt bei 1.721 EUR/m², verglichen mit 2.623 EUR/m² für Neubauten (weniger als 3 Jahre alt). Bestehende Wohnungen (über 3 Jahre alt) werden für durchschnittlich 2.122 €/m² verkauft, während neu gebaute Wohnungen in ähnlichen Lagen für durchschnittlich 2.701 €/m² verkauft werden. Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den letzten Monaten stark gestiegen, wobei die Preise über alle Standorte hinweg um durchschnittlich 565 €/m² gestiegen sind. Dies zeigt, dass die Wohnungsnachfrage in Heuchelheim hoch ist und Käufer ein großes Potenzial haben, eine Immobilie zu finden, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Immobilienmakler Hungen

Verkauf und Vermietung von Immobilien in Hungen

Von Eigentumswohnung bis Einfamilienhaus: Momentan haben wir folgendes Immobilienangebot. Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns für einen Suchauftrag.

Die Stadt Hungen liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Gießen in Mittelhessen, an der Grenze zwischen Wetterau und Vogelsberg. Hungen grenzt im Norden an die Stadt Laubach, im Osten an die Stadt Nidda (Wetteraukreis), im Süden an die Gemeinden Wölfersheim (Wetteraukreis) und Echzell und im Westen an die Städte Münzenberg (Wetteraukreis) und Lich. Durch die Eingliederung der Gemeinden Bellersheim, Inheiden, Rodheim, Rabertshausen, Nonnenroth, Langd, Obbornhofen, Steinheim, Trais-Horloff, Utphe, und Villingen in den 1970er Jahren zählt die Stadt Hungen heute insgesamt 11 Stadtteile.

Die Stadt Hungen ist historisch eng mit der Schafhaltung verbunden und ist derzeit die einzige Stadt in Hessen, die einen hauptberuflichen Schäfer beschäftigt. Die Verwendung von Kirchenbüchern geht auf die Stadt Hungen und die Geschichte der Hirten des Gutes bis 1606 zurück.

Am 8. Februar 1922, anlässlich des ersten Oberhessischen Schäfertages, gründeten hessische Schäfer im Saal der Gaststätte „Darmstädter Hof“ in Hungen den ersten Schäferverein Hessens. Seit diesem Tag wird Hengen alle zwei Jahre zum Zentrum der hessischen Schafzucht. Der Hirtentag, der jetzt am letzten Augustwochenende stattfindet, ist zu einer beliebten Tradition geworden. Neben dem geselligen Teil, der sich durch ein reichhaltiges und interessantes Programm auszeichnet, dient die Tagung auch dem Erfahrungsaustausch, der Wissenserweiterung und der beruflichen Weiterentwicklung der Hirten.

Immobilienmakler Langgoens

Wir sind Ihr Partner rund um die Immobilie in Langgöns

Harald Weber Immobilien ist seit über 30 Jahren Ihr Makler in Langgöns und Partner rund um das Thema Immobilien. Hier geht es zu unserem aktuellen Immobilienangebot.

Der Bezirk Lang-Göns, wie er geschrieben wird, wenn man nicht von der gesamten Gemeinde Langgöns spricht, hat heute etwa 6700 Einwohner und umfasst etwa 1500 Hektar. langgöns grenzt im Norden an die Stadt Linden, im Osten an die Stadt Pohlheim (beide Landkreis Gießen), im Süden an die Stadt Butzbach (Wetteraukreis), im Südwesten an die Gemeinde Waldsolms (Lahn-Dill-Kreis), sowie im Westen an die Gemeinden Schöffengrund und Hüttenberg (beide Lahn-Dill-Kreis).

Langgöns liegt am südlichen Ende des Gießener Beckens auf einer Höhe von 194 Metern. Viele öffentliche Einrichtungen stehen den Bewohnern zur Verfügung wie z. B. Gemeindezentrum, Turnhalle, Große Turnhalle, Schulen, Feuerwehrgeräteraum, Friedhofskapelle, Spielplatz und Kindertagesstätte. Mehr als 60 Vereine bieten ein vielfältiges Freizeitangebot. Zahlreiche mittelständische Unternehmen bieten knapp 3.000 Arbeitsplätze, darunter das Briefverteilzentrum der Deutschen Post AG.

Immobilienmakler Landkreis Giessen HW Immobilien
Immobilienmakler Langgoens
Immobilienmakler Lollar

Immobilienmakler Lollar

Die Stadt Lollar liegt nördlich der Universitätsstadt Gießen in einer eng gegliederten Übergangslandschaft zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs (Lollarer Kopf) im Osten und dem Rheinischen Schiefergebirge im Westen. Das Lahntal erstreckt sich von Norden nach Süden, an seiner engsten Stelle in Odenhausen und Kirchberg, und ist landschaftlich besonders reizvoll, ebenso wie die westlichen und östlichen Nebenflüsse des Lahntals, deren wichtigste die Salzbord und die Rumuda sind Fluss. Lollar ist umgeben von den Nachbargemeinden Wettenberg, Lohra, Fronhausen und Buseck sowie der Stadt Staufenberg.


Die Stadt ist gut an Autobahnen und das Bundesstraßennetz angebunden. Es bestehen Anschlüsse an die A 480 und A 485, die Zwischenanschlüsse an die A 45 (Gießen-Siegen) und die A 5 (Frankfurt-Kassel) darstellen. "Giessener Nordkreuz" bedeutet südlich von Lollar gibt es eine direkte Anbindung an alle Richtungen des deutschen Autobahnnetzes.

Hausverkauf in Lollar geplant? Marktgerechte Immobilienbewertung mit Harald Weber Immobilien-Service. In wenigen Minuten zur ersten Einschätzung des Verkaufspreises.
Falls Sie Ihre Immobilie in Lollar verkaufen möchten: Nutzen Sie unsere kostenlose und professionelle Immobilienbewertung für die erste Ermittlung des Objektwertes!

Lollar umfasst die drei Ortsteile Odenhausen (1467), Ruttershausen (1156) und Salzböden (1239; Bevölkerungszahlen aus dem Zensus 2011). Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurden die Gemeinden Odenhausen, Ruttershausen und Salzböden am 31. Dezember 1971 auf freiwilliger Basis in die Stadt Lollar eingegliedert. Am 1. Juli 1974 kam ein Teilbereich der Stadt Staufenberg mit damals knapp 100 Einwohnern hinzu.

Immobilienmakler Pohlheim

Die am 1.1.1971 entstandene Gemeinde und heutige Stadt Pohlheim mit ihren Stadtteilen Dorf-Güll, Garbenteich, Grüningen, Hausen, Holzheim und Watzenborn-Steinberg liegt etwa 6 km südöstlich der Universitätsstadt Gießen, am Nordrand der Wetterau. Dorf-Güll, Grüningen und Holzheim sind die (historisch-belegbar) ältesten Stadtteile und werden in den Eintragungen des Lorscher Kodex zwischen 790 und 799 genannt

Der durchschnittliche Kaufpreis für Ein- oder Zweifamilienhäuser im Bestand liegt derzeit bei 1.361 €/m². Der durchschnittliche Kaufpreis für ein neues Ein- oder Zweifamilienhaus ist in den vergangenen 12 Monaten mit einem durchschnittlichen Minus von -10,0 % deutlich gesunken. Der durchschnittliche Kaufpreis für Bestandswohnungen liegt derzeit bei 1.428 €/m². Auch der durchschnittliche Kaufpreis von neuen Eigentumswohnungen ist in den letzten 12 Monaten mit einem durchschnittlichen Minus von -8,9 % deutlich gesunken. Die Durchschnittsmieten für Bestandswohnungen blieben im vergangenen Jahr unverändert, während die Neubaumieten in vergleichbaren Lagen um 6 % stiegen. Die Mieten für Bestandswohnungen liegen derzeit bei 6,13 €/m², die Mieten für Neubauwohnungen bei 8,20 €/m².


Verkauf und Vermietung von Immobilien in Lollar. Von Eigentumswohnung bis Einfamilienhaus mit HW Immobilien

Immobilienmakler Rabenau


Immobilienexperten in Rabenau
Wir unterstützen Sie in Rabenau bei immobilienspezifischen Themen und finden lösungsorientierte Antworten auf Ihre Immobilienfragen. Unser dynamisches Immobilienmakler Team ist speziell im Immobilienbereich ausgebildet und freut sich Ihnen Immobilienberatung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Rabenau liegt in einer wunderschönen Landschaft und hat als Wohngemeinde einiges zu bieten. Familienfreundliches Wohnen mitten in der Natur – so lautet das Motto junger Menschen und Familien, die sich in Rabenau sehr wohl fühlen. Spezielle Angebote für Jugendliche und Familien, wie besonders günstiges Bauland und gute Kinderbetreuungsmöglichkeiten, machen unsere Gemeinde zu einem ganz besonderen Wohnort. Neben Schule und Kindergarten ist auch das aktive Gemeindeleben sehr interessant. Fast alle Vereine haben Jugendabteilungen, die viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche bieten. Die Stadt Rabenau veranstaltet jedes Jahr im Sommer Ferienspiele. Über einen Zeitraum von 10 Tagen wurden 80 Kinder rund um die Uhr betreut. Es wird gesungen, gebastelt, gespielt und getanzt. Im schönen Lumdatal gelegen, lädt Rabenau zu gemeinsamen Familienaktivitäten ein.