Wenn Menschen älter werden, stehen sie oft vor neuen Herausforderungen. Zu diesen Herausforderungen gehören für viele Senioren ein nachlassender Gesundheitszustand, zunehmende Einsamkeit und ein Verlust an Unabhängigkeit. Es gibt jedoch eine deutsche Stadt, die daran arbeitet, ihren älteren Einwohnern das Leben zu erleichtern. In Freiburg im Breisgau, das den Spitznamen "Deutschlands Sonnenhauptstadt" trägt, lebt eine große Zahl von Ruheständlern. In den letzten Jahren hat die Stadt eine Reihe von Veränderungen vorgenommen, um ihren älteren Einwohnern das Leben zu erleichtern. So wurden unter anderem Straßenlaternen installiert, die die ganze Nacht über leuchten, die Zahl der Bänke und öffentlichen Toiletten erhöht und Ermäßigungen auf Busfahrkarten angeboten. Darüber hinaus hat die Stadt ein Netz von "Helfern" eingerichtet, die Senioren bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen oder Gassi gehen unterstützen. Diese Bemühungen haben dazu geführt, dass Freiburg als eine der besten Städte Deutschlands für Rentnerinnen und Rentner eingestuft wurde.