{{ block styles }} {{ endblock }} {{ block scripts }} {% if subsession.round_number == 1 %} {% endif %} {% if subsession.round_number == 7 %} {% endif %} {{ endblock }} {{ block content }}
Wie viele grüne Kugeln müssen sich mindestens in dem Lostopf befinden, damit Sie die Lotterie vorziehen?
Sie gewinnen 10 Euro entsprechend der unten dargestellten Grafik (und sonst nichts).
Sie gewinnen 10 Euro, wenn eine grüne Kugel gezogen wird (und sonst nichts).
Ablauf
In dieser Studie können Sie einen Bonus in Höhe von {{ Constants.prize_payoff }} € gewinnen. Dafür müssen Sie in insgesamt zweimal 6 Runden Abwägungen treffen. Danach stellen wir Ihnen einige Fragen zu Ihrer Person. Zum Schluss zeigen wir Ihnen, wie viel Geld Sie in dieser Studie verdient haben.
In jeder Runde müssen Sie zwischen einer Lotterie und einer Wette über das Wetter abwägen. Um die Wette besser beurteilen zu können, bekommen Sie Informationen über zuvor gemessene Temperaturen. Aber Sie erfahren vorerst nicht, auf welchen Ort und welchen genauen Zeitpunkt sich die Wette bezieht. Nach den ersten 6 Runden bekommen Sie zusätzlich eine Wettervorhersage angezeigt und müssen die 6 Runden ein zweites (und letztes) Mal durchlaufen.
Wette
Bei der Wette setzen Sie auf bestimmte Temperaturen, also zum Beispiel darauf, dass die Temperatur am Sonntag um 14:00 Uhr (MEZ)1 mindestens 17°C betragen wird. Wenn die Temperatur dann tatsächlich über 17°C beträgt, gewinnen Sie {{ Constants.prize_payoff }} €.
Die Wette wird sich in allen Runden auf den gleichen Ort und Zeitraum beziehen, aber hinsichtlich der Temperaturbereiche unterscheiden. Das heißt, dass Sie in einer Runde zum Beispiel darauf wetten können, dass die Temperatur mindestens 14°C beträgt und in einer anderen Runde darauf wetten, dass die Temperatur höchstens 8°C beträgt. Aus diesem Grund müssen Sie sich zu Beginn einer jeden Runde genau anschauen, bei welchen Temperaturbereichen Sie gewinnen und verlieren.
Lotterie
Für die Lotterie können Sie sich einen virtuellen Lostopf mit 100 Kugeln darin vorstellen. Die Kugeln sind entweder grün oder rot gefärbt. Nun wird aus dem Lostopf zufällig eine Kugel gezogen. Ist die gezogene Kugel grün, gewinnen Sie {{ Constants.prize_payoff }} €. Wenn die Kugel hingegen rot ist, gewinnen Sie nichts.
Aufgabe
Ihre Aufgabe besteht nun in jeder Runde darin, abzuwägen, unter welchen Bedingungen Sie die Lotterie der Wette gerade so vorziehen würden. Sie werden deshalb gefragt, wie viele von insgesamt 100 Kugeln grün sein müssen, damit Sie die Lotterie bevorzugen.
Grundsätzliches
Am Ende dieser Studie wird aus den insgesamt 12 Runden zufällig eine Runde ausgewählt, um zu bestimmen, ob Sie {{ Constants.prize_payoff }} € gewinnen oder nicht. Deshalb kann jede Ihrer Abwägungen entscheidend für Ihre Auszahlung sein.
Während Sie diese Anleitung lesen, bereitet ein Computerprogramm eine Lotterie mit insgesamt 100 Kugeln vor. Die Zusammensetzung roten und grünen Kugeln ist dabei rein zufällig. Ob sich nun 5 oder 91 grüne Kugeln in dem Lostopf befinden, ist genauso wahrscheinlich, wie dass sich 0 oder 100 grünen Kugeln in dem Lostopf befinden.
Wette
Wenn diese zufällig erstellte Lotterie weniger grüne Kugeln enthält, als Sie in der entscheidenden Runde mindestens gefordert haben, dann entscheidet die Wette darüber, ob Sie gewinnen. In diesem Fall bekommen Sie {{ Constants.prize_payoff }} €, wenn das Wetter, auf das Sie gesetzt haben, tatsächlich eintritt und sonst nichts.
Lotterie
Wenn diese zufällig erstellte Lotterie hingegen mehr grüne Kugeln enthält, als Sie in der entscheidenden Runde mindestens gefordert haben, dann entscheidet genau diese zufällig erstellte Lotterie über Ihren Gewinn und Sie erhalten {{ Constants.prize_payoff }} €, wenn zufällig eine grüne Kugel aus diesem Lostopf gezogen wird.
Bedienungshilfen
Beachten Sie, dass Sie die Wetter-Grafik jederzeit abrufen können. Für eine erneute Betrachtung klicken Sie einfach auf das -Symbol oben rechts im Bild.
Grundsätzliches
Das Wettergeschehen, auf das sich diese Studie bezieht, liegt in der Vergangenheit. Dementsprechend zeigen wir Ihnen historische Wetterdaten und Wettervorhersagen. Dadurch können wir Ihren Gewinn sofort berechnen, sollte Ihr Gewinn auf Grundlage einer Wette bestimmt werden. Der Ort, der Zeitraum und die Informationen, die wir Ihnen darstellen, wurden zu Beginn der Studie bestimmt und können nicht durch Ihre Entscheidungen beeinflusst werden. Darüber hinaus kann sich das Wettergeschehen auf einen beliebigen Ort der Welt zu einem beliebigen Zeitraum beziehen. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie nur die von uns bereitgestellten Informationen für die Abwägungen verwenden können.
Beschreibung
In der Grafik sehen Sie die bereits genannten Wetterdaten. Dort sind jeweils Temperaturen von drei aufeinanderfolgenden Tagen um 14:00 Uhr (MEZ) dargestellt. Ihre Schätzung soll sich nun auf den Sonntag 9 Tage später (also den lila schraffierten Bereich) beziehen. Sie können ab der siebten Runde zusätzlich eine Wettervorhersage einsehen.
Echtheit
Alle dargestellten Daten sind echt, also von Experten gemessen oder, im Falle der Vorhersage, berechnet. Wir runden die Daten der Einfachheit halber. Am Ende der Studie werden wir Ihnen die Quellen zu den jeweiligen Daten zeigen.