{{ block title }} {{ endblock }} {{ block content }}

AUFGABE: Bitte geben Sie an, wie viel Verantwortung Sie für Ihre Entscheidung tragen.
0: Sie tragen keine Verantwortung.
100: Sie tragen die volle Verantwortung.





Ihre Verantwortung:

{{ formfield_errors "responsibility_own" }}
{{ formfield "recid_init" }}

AUFGABE: Bitte geben Sie Ihre Zustimmung zu folgenden Aussagen an.

{{for choice in form.confid1.choices}} {{endfor}} {{ for field in form }} {{ if forloop.counter > 2 }} {{ for choice in field }} {{ endfor }} {{ endif }} {{ endfor }}
Stimme gar nicht zu Stimme nicht zu Stimme eher nicht zu Neutral Stimme eher zu Stimme zu Stimme voll und ganz zu
{{choice}}
{{ field.label }}{{ choice }}



Die Einschätzung {{ if player.treatment_advice }} des KI-Systems {{ else }} des Psychologen {{ endif }}
Die Beweggründe und die Ziele des Täters, besonders auch rassistische, fremdenfeindliche, antisemitische oder sonstige menschenverachtende
Die Gesinnung, die aus der Tat spricht, und der bei der Tat aufgewendete Wille
Das Maß der Pflichtwidrigkeit
Die Art der Ausführung und die verschuldeten Auswirkungen der Tat
Das Vorleben des Täters, seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Sein Verhalten nach der Tat, besonders sein Bemühen, den Schaden wiedergutzumachen, sowie das Bemühen des Täters, einen Ausgleich mit dem Verletzten zu erreichen
Die Einschätzung {{ if player.treatment_advice }} des KI-Systems {{ else }} des Psychologen {{ endif }}
Die Persönlichkeit des Verurteilten
Sein Vorleben
Die Umstände seiner Tat
Sein Verhalten nach der Tat
Seine Lebensverhältnisse
Die Wirkungen, die von der Aussetzung für ihn zu erwarten sind
{{ endblock }}