{{ block title }} {{ if round1 }} Verhandlungsexperiment {{ else }} Verhandlungsexperiment Version 2 {{ endif }} {{ endblock }} {{ block content }} Stellen Sie sich {{erneut}} vor, dass vor Ihnen {{num_chips}} Pokerchips liegen. Sie und Ihr(e) SpielpartnerIn werden gebeten diese {{num_chips}} aufzuteilen.{{if round1}} Zur besseren Unterscheidung wird Ihnen auf der nächsten Seite zufällig eine Spielerfarbe zugeteilt. Sie sind entweder Spieler "Rot" oder "Grün".

{{endif}} Jeder Pokerchip hat für Sie und Ihrer/Ihrem SpielpartnerIn je nach Spielerfarbe einen unterschiedlichen Geldwert:

Für SpielerIn Rot: {{red}} Euro für jeden Pokerchip
Für SpielerIn Grün: {{green}} Euro für jeden Pokerchip
{{if round1}} Nachdem auf der nächsten Seite Ihre Spielerfarbe bestimmt wird, wird Ihnen in der darauffolgenden Seite die Möglichkeit gegeben, dem/der SpielpartnerIn Angebote zu unterbreiten, wie die Pokerchips aufzuteilen sind. {{else}} Auf der nächsten Seite wird Ihnen erneut die Möglichkeit gegeben, dem/der SpielpartnerIn Angebote zu unterbreiten, wie die Pokerchips aufzuteilen sind. Sie behalten dabei Ihre Spielerfarbe bei. {{ endif }} Es können so viele Angebote gemacht werden, bis Sie und Ihr(e) SpielpartnerIn zum gleichen Angebot gekommen sind. Dann müssen beide das Angebot per Klick annehmen oder ablehnen.

Wenn Sie beide das Angebot annehmen, so werden die Pokerchips gemäß dieses Angebots zwischen ihnen aufgeteilt. Sollte Ihre Teilnehmernummer für diese Aufteilung gezogen werden, so wird Ihre Anzahl an Pokerchips in den entsprechenden Geldwert umgewandelt und Ihnen ausbezahlt.

Sollte nur einer von Ihnen das Angebot ablehnen, so erhält keiner von Ihnen einen Pokerchip und somit potentiell keine Auszahlung.

{{ next_button }} {{ endblock }}