Das Szenario: Im Experiment nehmen Sie die Rolle einer Fachkraft in einer Produktionsanlage ein und treffen die Entscheidung,
wann eine Wartung vorgenommen werden sollte vor dem Hintergrund, dass durch eine Wartung eine kostspieligere Störung vermieden werden kann.
Dabei können Sie auch auf eine Künstliche Intelligenz (KI) zurückgreifen, die Ihnen als Hilfestellung dient.
Vier Phasen: Das Experiment ist dabei in vier Phasen unterteilt:
In Phase 1 lesen Sie die Instruktionen, die alle notwendigen Informationen enthalten, damit Sie das Experiment verstehen.
Bei Unklarheiten können Sie die Hand heben. Ein/e Experimentator/in kommt dann zu Ihnen und beantwortet Ihre Fragen.
In Phase 2 startet das Experiment. Zu Beginn machen Sie sich mit der Steuerung, der Darstellung und den Ihnen vorliegenden
Informationen vertraut. Anschließend legen Sie für sich wichtige Akzeptanzintervalle fest, die Sie für die nachfolgenden Phasen zwingend benötigen.
In Phase 3 wird eine künstliche Ingelligenz (KI) angelernt.
In Phase 4 treffen Sie in 25 Runden jeweils die Entscheidung, ob Sie eine Wartung durchführen möchten oder die Produktionsanlage
ohne Wartung weiter arbeiten soll.