{{ block title }}
Phase 3:
Anlernen der künstlichen Intelligenz
{{ endblock }}
{{ block content }}
Die KI: Um Sie bei Ihren Entscheidungen zu unterstützen, wurde eine neue Software auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) auf der Produktionsanlage installiert. Die KI berechnet, wie sinnvoll eine Wartung in einer Zeitperiode ist und gibt Ihnen eine unverbindliche Empfehlung dazu.
Funktionsweise der KI: Die KI lernt aus umfangreichen Vergangenheitsdaten und erstellt im Zuge eines Lernprozesses ein komplexes, mehrdimensionales Modell. Mithilfe dieses Modells kann die KI die Indikatoren überwachen, bewerten und mit hoher Genauigkeit voraussagen, ob in einer Zeitperiode eine Störung wahrscheinlich ist.
Die KI und die Akzeptanzbereiche: Die Akzeptanzbereiche berücksichtigen die Indikatoren und deren Zusammenspiel in einer stark vereinfachten Form. Das datenbasierte mehrdimensionale Model der KI kann dagegen die Komplexität der realen Zusammenwirkungen besser abbilden, daher ist die KI erwartungsgemäß genauer als die Akzeptanzbereiche.
Anlernen der KI: In dieser Phase lernt die KI, die Störungswahrscheinlichkeit vorherzusagen.
Das Anlernen geschieht automatisiert, d.h., Sie müssen in Phase 3 keine Entscheidung treffen.
Die KI wird im Folgenden automatisiert angelernt.