{{ block title }} Situationsbeschreibung Teil 2 {{ endblock }} {{ block content }} {{ include C.CHART_TEMPLATE}} {{ include C.X_RANGE_CHART_TEMPLATE}}
Störungshäufigkeit: Im Laufe Ihrer beruflichen Tätigkeit haben Sie gelernt, dass eine Störung umso wahrscheinlicher ist, je mehr Indikatoren gleichzeitig außerhalb der optimalen Intervalle liegen. Eine Störung kann aber auch dann auftreten, wenn alle Indikatoren im optimalen Bereich liegen. Genauso muss keine Störung auftreten, wenn alle Indikatoren außerhalb des optimalen Bereiches liegen. Diese Regel stellt also nur eine Tendenz dar. Sie wird an folgenden Beispielen deutlich:
{{ include C.X_RANGE_CHART_OVERVIEW_TEMPLATE}} {{ next_button }} {{ endblock }}