Die heutige Sitzung ist der erste Termin des Experiments.
Die Sitzung besteht aus einem Fragebogen sowie dem Bearbeiten von Aufgaben über 8 Runden und endet mit 11 weiteren allgmeinen Fragen.
Ihre Antworten in dem Fragebogen haben keine Auswirkungen auf die Auszahlung des ersten Termins.
Ihre Auszahlung im ersten Termin ist nicht von den Antworten und Ergebnissen der anderen Teilnehmer abhängig.
Sowohl die Angaben im Fragebogen als auch die heute erreichten Punkte können einen Einfluss auf die Auszahlungen des zweiten Termins haben.
Ihre Ergebnisse bleiben anonym. Weder können andere Teilnehmer noch die Experimentatoren anhand dieser Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen.
Im Anschluss an die Instruktionen wird für Sie im Programm eine dreistellige zufällige Nummer generiert, die Ihre Anonymität über die beiden Experimenttermine gewährleistet und nur Ihnen angezeigt wird.
Informationen zum Ablauf
TEIL I: FRAGEBOGEN
In Teil I des heutigen Experiments werden Sie gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser umfasst 24 Fragen, die sich bspw. auf Ihre Hobbies, Charaktereigenschaften oder Lebensmotive beziehen.
Wählen Sie bei jeder Frage die Antwort(en) aus, die am besten auf Sie zutrifft bzw. zutreffen. Einige Fragen lassen eine Mehrfachauswahl zu. Die Ausfüllanweisung befindet sich jeweils hinter der Frage.
Für die Bearbeitung des Fragebogens haben Sie 15 Minuten Zeit.
Seite 1
TEIL II: AUFGABENBEARBEITUNG
Teil II startet, sobald jeder Teilnehmer den Fragebogen beantwortet hat.
Dieser Teil besteht aus 8 Runden, in denen jeweils zwei verschiedene Aufgabentypen, „Aufgabe A“ und „Aufgabe B“, abwechselnd zu bearbeiten sind. Für die erfolgreiche Bearbeitung einer Aufgabe erhalten Sie Punkte. Jeder Punkt wird in Geld umgerechnet. Je nachdem wie gut Sie die Aufgaben bearbeiten, erhalten Sie entsprechend mehr Punkte und damit auch mehr Geld.
Die beiden Aufgabentypen werden nachfolgend erläutert.
Aufgabe A besteht darin, alle 7er in einem Zahlenblock zu zählen.
Ein Beispiel sehen Sie hier abgebildet, wobei die Gesamtanzahl der 7er in dem Beispiel 24 ist.
Sie erhalten bis zu maximal 4 Punkte pro Aufgabe A:
Entspricht die von Ihnen eingegebene Gesamtzahl der exakten Anzahl an 7ern, erhalten Sie die maximale Zahl von 4 Punkten.
Weicht die von Ihnen eingegebene Gesamtzahl von der exakten Anzahl bis zu drei 7er nach oben oder nach unten ab, ergibt sich die folgende Bepunktung:
Seite 2
Aufgabe B besteht darin, Logikaufgaben zu lösen, die sich aus Analogien und Zahlenreihen zusammensetzen.
Analogien: Ihnen werden jeweils drei Begriffe vorgegeben, ein vierter Begriff fehlt (Fragezeichen). Sie sollen nun den fehlenden Begriff so auswählen, dass zwischen den beiden Begriffen im zweiten Wortpaar dieselbe Beziehung besteht wie zwischen den beiden Begriffen im ersten Wortpaar. Zwei Beispiele für Analogien sehen Sie nachfolgend abgebildet, wobei die korrekten Antworten jeweils markiert sind.
Zahlenreihen: Sie sehen jeweils einige Zahlen, die eine Zahlenreihe bilden. Dabei sind die Zahlen durch eine bestimmte Regel miteinander verknüpft. Anhand dieser Regel lässt sich jede Reihe logisch fortsetzen. Setzen Sie am Ende jeder Zahlenreihe die Zahl ein, die gemäß der Regel diese Zahlenreihe logisch fortsetzt. Zwei Beispiele sehen Sie hier abgebildet.
Für die erfolgreiche Lösung einer Analogie erhalten Sie 2 Punkte. Ebenso für die erfolgreiche Fortführung einer Zahlenreihe.
Falls die eingegebene Lösung nicht korrekt sein sollte, erhalten Sie für eine Aufgabe 0 Punkte.
Seite 3
Anzahl Aufgaben pro Runde
In Abhängigkeit der Geschwindigkeit der Bearbeitung stehen Ihnen in jeder Runde bis zu vier Aufgaben vom Typ A sowie bis zu vier Aufgaben vom Typ B (zwei Analogien und zwei Zahlenreihen) zur Verfügung.
In jeder Runde können Sie damit maximal 24 Punkte erreichen:
Maximal 16 Punkte (4x4 Punkte) durch Bearbeitung der Aufgaben A.
Maximal 8 Punkte (4x2 Punkte) durch Bearbeitung der Aufgaben B.
Für die Bearbeitung der beiden Aufgaben stehen Ihnen in jeder Runde insgesamt 160 Sekunden zur Verfügung.
Sobald Sie eine Runde beendet haben, beginnt nach einer kurzen Pause die nächste Runde.
Auszahlungen
Am Ende des Experiments wird die Summe der erreichten Punkte über die 8 Runden zu einem Wechselkurs von 7 Cent pro Punkt umgetauscht.
Die heute von Ihnen verdienten Beträge werden zusammen mit einer Show-up Fee von diesmal 4,50 Euro im Anschluss an den zweiten Termin an Sie per Banküberweisung ausbezahlt.
Bitte beachten Sie
Während des Experiments ist keine Kommunikation gestattet.
Bei Fragen oder technischen Problemen können Sie sich über die private Chatfunktion oder unter der Nummer 05251-602093 jederzeit an den Experimentator wenden.
Das Experiment ist beendet, wenn Sie vom Experimentator darauf hingewiesen werden. Bitte schließen Sie erst dann die entsprechenden Fenster (Experiment und BigBlueButton).