{{ block title }} Teil I {{ endblock }} {{ block content }}
Um was geht es?
In Teil 1 schätzen Sie die vom Vermieter gelistete monatliche Kaltmiete für drei Eigentumswohnungen auf einem Immobilienportal. Eine Schätzung ist richtig, wenn sie sich um maximal 200€ von dem realen Wert unterscheidet.



{{ for house in houses_in_order }}

Eigentumswohnung {{ house.0.ord }}/3


Eigenschaften der Wohnung
Wohnfläche {{ house.0.sqm }} m²
Möbiliert {{ house.0.furniture }}
Anteil Grünenwähler im Stadtteil
(innerstädt. Vergleich)
{{ house.0.green_share }}
Stockwerk {{ house.0.storey }}
Anzahl Zimmer {{ house.0.n_rooms }}
Arbeitslosenquote im Stadtteil
(innerstädt. Vergleich)
{{ house.0.unemployment }}
Stadt {{ house.0.city }}
Balkon {{ house.0.balcony }}


{{ formfield house.0.guess}}
{{ formfield house.0.conf}}
Bitte geben Sie an, wie stark Sie die absolute Abweichung Ihrer Schätzung vom realen Wert einschätzen.
Angabe von 0 EUR (perfekte Schätzung) bis 1000 EUR.






{{ endfor }}

Wichtigkeit der Eigenschaften für Ihre Schätzung

Zum Abschluss von Teil 1 bitten wir Sie anzugeben, für wie wichtig Sie die Eigenschaften der Wohnung zur Schätzung der gelisteten monatlichen Kaltmiete halten. Dazu können Sie 100 Sterne zwischen den 3 Eigenschaften aufteilen. Je mehr Sterne Sie an eine Eigenschaft verteilen, umso wichtiger schätzen Sie diese Eigenschaft für die Bewertung der Kaltmiete ein. Bitte beachten Sie, dass es bei diesen Antworten keine richtigen oder falschen Angaben gibt. Wir möchten lediglich besser verstehen, wie Sie die Bewertung anstellen.
{{ formfield "sqmImp" }} {{ formfield "furnitureImp" }} {{ formfield "greenImp" }}
Sie können noch von 100 Sternen vergeben.

{{ endblock }}