{% extends "global/Page.html" %} {% load otree static %} {% block title %}Instruktionen{% endblock %} {% block content %}

Wir bedanken uns herzlich, dass Sie bei unserem Experiment teilnehmen. Wir bitten Sie die folgenden Instruktionen sorgfältig durchzulesen. Falls Sie etwas nicht verstehen sollten, können Sie jederzeit Ihre Hand heben. Bitte stellen Sie die Kommunikation mit den anderen Teilnehmern des Experimentes ein. Andernfalls werden wir Sie bitten, das Experiment zu verlassen.

Das Experiment besteht aus einer Runde , in der Sie mit einem anderen Teilnehmer spielen werden. Alle Teilnehmer werden anfänglich in zwei verschiedene Rollen eingeteilt: Manager und Mitarbeiter . Diese werden zufällig zugeteilt und Sie werden vor Beginn des Spiels über Ihre Rolle informiert. Diese Information wird nicht veröffentlich, d.h. Sie bleiben anonym. Jeder Mitarbeiter wird zufällig einem Manager zugeteilt.

Im Folgenden werden wir die Auszahlungseinheiten in Experimental Currency Units (ECU) angeben. Am Ende des Experiments wird die Auszahlung von ECUs in Schokobons umgerechnet und ausbezahlt. 10 ECU entspricht dabei einem Schokobon .

Im Spiel fängt der Manager an, in dem er seinem Angestellten einen unvollständigen Arbeitsvertrag anbietet. Dieser besteht aus dem Mindestlohn i.H.v. 10 ECU und einer Option weitere 10 ECU anzubieten.

Während der Manager sich für den Lohn des Mitarbeiters von 10 oder 20 ECUs entscheidet, kann der Mitarbeiter seine Arbeitsanstrengung e wählen, die er aus der untenstehenden Tabelle auswählen kann. Zu beiden möglichen Lohnniveaus kann über eine Anstrengung entschieden werden. Im Endeffekt wird dann die Anstrengung auszahlungsrelevant, die zu dem, vom Manager gewählten, Lohnniveau passen.

Den jeweiligen Anstrengungsniveaus sind folgende Kosten zugeordnet:

Anstrengungsniveau (e) 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
Kosten (c(e)) 0 1 2 3 4 6 8 10 12 15

Nach dieser Entscheidung wird der Manager über die vom Mitarbeiter gewählte Arbeitsanstrengung e informiert, welches den Gewinn des Managers bestimmt. Der Manager hat eine ursprüngliche Austattung i.H.v. {{ Constants.endowment }} und die Gewinnfunktion lautet wie folgt:

Payoff Manager = (80 – w) * e

Die vom Mitarbeiter gewählte Arbeitsanstrengung e sind verbunden mit Kosten c(e), daher lautet die Gewinnfunktion:

Payoff Mitarbeiter = w – c(e)

Im Folgenden ist ein Beispiel gelistet, die zu Ihrem weiteren Verständnis verhelfen: Manager bietet einen Lohn an i.H.v. 10 ECUs. Mitarbeiter wählt eine Arbeitsanstrengung von 0,2. Manager erhält also (80-10)*0,2 = 14 ECUs. Mitarbeiter erhält 10-1 = 9 ECUs.

{% next_button %} {% endblock %}