{{ block title }} Instruktionen 2/4 {{ endblock }} {{ block content }}

Phase 2

Phase 2 ist ein statischer Zustand, d.h. es ist keine Interaktion zwischen dem Entrant und dem Monopolisten möglich.

Sofern der Entrant die Strategie 'Investieren' in Phase 1 für {{Constants.time_investment}} Sekunden gewählt hat, ist der Kapazitätsaufbau des Entrants vollständig. Phase 2 entspricht somit einer Marktteilung und die sekündlichen Auszahlungen betragen sowohl für den Entrant als auch für den Monopolisten '2' (erste Spalte der Tabelle).

Hat der Entrant hingegen die Strategie 'Investieren' in Phase 1 gar nicht oder für weniger als {{Constants.time_investment}} Sekunden gewählt, ist der Kapazitätsaufbau des Entrants unvollständig und er tritt nicht in den Markt des Monopolisten ein. Somit lägen die sekündlichen Auszahlungen in Phase 2 für den Entrant bei '0' und für den Monopolisten bei '3'.
D.h. je nachdem, wie der Entrant in Phase 1 spielt, wird der Zustand in Phase 2 bestimmt (vollständiger Kapazitätsaufbau oder unvollständiger Kapazitätsaufbau).

Kapazitätsaufbau des Entrants vollständig Kapazitätsaufbau des Entrants unvollständig
{{Constants.payout_entrant_invest_2}} , {{Constants.payout_incumbent_invest_2}} {{Constants.payout_entrant_n_invest_2}} , {{Constants.payout_incumbent_n_invest_2}}

Die oben stehende Tabelle zeigt die sekündlichen Auszahlungen des Entrants (linke Zahl) und des Monopolisten (rechte Zahl). Die Gesamtauszahlung aus Phase 2 ergibt sich aus dem Wert der Tabelle multipliziert mit der Länge (in Sekunden) von Phase 2.

Für den Monopolisten ist es vorteilhaft, wenn der Entrant nicht in den Markt eintritt (Auszahlung '3' anstatt '2' pro Sekunde in Phase 2). Sofern aber der Monopolist in Phase 1 versucht, den Markteintritt abzuhalten und das Investment des Entrants zu erschweren, reduziert er auch seine eigene Auszahlung (siehe Auszahlungstabelle Phase 1).

Die Länge von Phase 2 ist von der Länge von Phase 1 abhängig. Die untenstehende Grafik verdeutlicht den Sachverhalt:




{{ next_button }} {{ endblock }}