| Übersicht über die Funktionen der Abbildsicherung | |
Die Anwendung sichert die lokalen Ordner und Dateien als Momentaufnahmen (Abbilder) im Cloud-Speicher. Der Administrator definiert, wie oft ein komplettes Abbild des Quellordners erstellt werden soll. Nach Erstellung eines ersten vollständigen Abbilds werden nur noch inkrementelle Uploads von geänderten Dateien ausgeführt. Es ist nicht erforderlich, die gesamte Datei erneut hochzuladen. Die Funktion unterstützt auch das Hochladen geöffneter/gesperrter Dateien. Die Abbildsicherung unterstützt außerdem Echtzeitsicherungen von Windows State, SQL Server, Exchange Server u. a. auf den ausgewählten Cloud-Speicherdienst. Die Abbildsicherung ist integrierter Bestandteil des Volumeschattenkopie-Dienstes von Windows und unterstützt Anwendungen, die ebenfalls mit diesem Dienst zusammenarbeiten. Benutzer können Daten aus jedem Abbild wiederherstellen. |
|
| Sicherung nach Ordner (zum Einrichten klicken) | |
|
+ Sicherung eines Abbilds des ausgewählten Ordners zu einem festgelegten Zeitpunkt | |
| Sicherung nach Dateityp (zum Einrichten klicken) | |
|
+ Sicherung eines Abbilds sämtlicher Änderungen für den ausgewählten Dateityp auf dem Computer zu einem festgelegten Zeitpunkt | |
| Sicherung nach Anwendung (zum Einrichten klicken) | |
|
+ Sicherung eines Abbilds sämtlicher Änderungen für die ausgewählte Anwendung auf dem Computer zu einem festgelegten Zeitpunkt | |
| Wiederherstellen (zum Wiederherstellen kicken) |
+ Wiederherstellung der Daten aus jedem Abbild |